Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Heimleiter legt als Sandmann eine flotte Sohle aufs Parkett

Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift feierten mit einer närrischen Prunksitzung Karneval – verschiedene Tanzgruppen, Tollitäten und Oberbürgermeister Nikolaus Roth waren zu Gast.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (rechts) genoss das närrische Treiben während der Karnevalssitzung im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift. Besonders der Engelstanz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Heimleiter Siegfried Hartinger (links) als Sandmann kam gut an.

Neuwied. Auch im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift wurde die närrische Zeit gefeiert. Bereits zum 10. Mal organisierte und moderierte Horst Protz gemeinsam mit seiner Frau und Rainer Becker die große Hauskarnevalssitzung. Alle drei organisieren bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich die Karnevalssitzungen im Josef-Ecker-Stift.

Nach einer amüsanten Begrüßungsrede des als Hippie kostümierten Heimleiters Siegfried Hartinger verzauberte ein Programmpunkt nach dem anderen die Bewohnerinnen und Bewohner. So traten nicht nur verschiedene Tanzgruppen aus den Neuwieder Karnevalsvereinen auf, wie zum Beispiel die Piccolinos und Mariechen der Ehrengarde Neuwied oder die Nixnutze aus Oberbieber, sondern auch verschiedene Tollitäten gaben sich die Klinke in die Hand: Das Kinderprinzenpaar aus Oberbieber gab sich ebenso die Ehre, wie Prinz Norbert II. mit seiner Lieblichkeit Sabine I. und die Möhnen aus Oberbieber. Auch Oberbürgermeister Nikolaus Roth besuchte die die Karnevalssitzung und genoss die närrische Stimmung.



Highlight der Karnevalssitzung waren die Büttenrede von Mitarbeiterin Juliane Uremovic und der Showtanz der Engel. Mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten diesen Tanz extra für die Bewohnerinnen und Bewohner einstudiert. Und auch Heimleiter Siegfried Hartinger ließ es sich nicht nehmen, nun als Sandmann verkleidet, eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen. Die Engel des Josef-Ecker-Stifts werden gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohner sowohl am Karnevalszug in Irlich als auch am Rosenmontagsumzug in Neuwied teilnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Der CDU-Ortsverband Breitscheid hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Kandidatenlisten für die ...

Bundesverdienstkreuz für Bruno Reufels

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Bruno Reufels, 56 Jahre, setzt sich als erfolgreicher Unternehmer und ...

Gewinner wurden bekocht

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt ...

Canvas - Was hat Kunst mit Unternehmen zu tun?

Geschäftsmodelle entscheiden oft über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Je mehr der Unternehmer ...

RKK-Gold an drei „Sprühende Funken“

Das war auch in dieser Session wieder ein närrisches Highlight: die Möhnensitzung der „Sprühenden Funken“ ...

Janosch geht im Metropol-Kino auf Schatzsuche

Zur Schatzsuche laden der kleine Tiger, der kleine Bär und die Tigerente am Mittwoch, 12. März um 16 ...

Werbung