Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Heimleiter legt als Sandmann eine flotte Sohle aufs Parkett

Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift feierten mit einer närrischen Prunksitzung Karneval – verschiedene Tanzgruppen, Tollitäten und Oberbürgermeister Nikolaus Roth waren zu Gast.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (rechts) genoss das närrische Treiben während der Karnevalssitzung im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift. Besonders der Engelstanz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Heimleiter Siegfried Hartinger (links) als Sandmann kam gut an.

Neuwied. Auch im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift wurde die närrische Zeit gefeiert. Bereits zum 10. Mal organisierte und moderierte Horst Protz gemeinsam mit seiner Frau und Rainer Becker die große Hauskarnevalssitzung. Alle drei organisieren bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich die Karnevalssitzungen im Josef-Ecker-Stift.

Nach einer amüsanten Begrüßungsrede des als Hippie kostümierten Heimleiters Siegfried Hartinger verzauberte ein Programmpunkt nach dem anderen die Bewohnerinnen und Bewohner. So traten nicht nur verschiedene Tanzgruppen aus den Neuwieder Karnevalsvereinen auf, wie zum Beispiel die Piccolinos und Mariechen der Ehrengarde Neuwied oder die Nixnutze aus Oberbieber, sondern auch verschiedene Tollitäten gaben sich die Klinke in die Hand: Das Kinderprinzenpaar aus Oberbieber gab sich ebenso die Ehre, wie Prinz Norbert II. mit seiner Lieblichkeit Sabine I. und die Möhnen aus Oberbieber. Auch Oberbürgermeister Nikolaus Roth besuchte die die Karnevalssitzung und genoss die närrische Stimmung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Highlight der Karnevalssitzung waren die Büttenrede von Mitarbeiterin Juliane Uremovic und der Showtanz der Engel. Mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten diesen Tanz extra für die Bewohnerinnen und Bewohner einstudiert. Und auch Heimleiter Siegfried Hartinger ließ es sich nicht nehmen, nun als Sandmann verkleidet, eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen. Die Engel des Josef-Ecker-Stifts werden gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohner sowohl am Karnevalszug in Irlich als auch am Rosenmontagsumzug in Neuwied teilnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Der CDU-Ortsverband Breitscheid hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Kandidatenlisten für die ...

Bundesverdienstkreuz für Bruno Reufels

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Bruno Reufels, 56 Jahre, setzt sich als erfolgreicher Unternehmer und ...

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

In der Session 2013/2014 haben Kinderprinz Janik (Welter) und Kindeprinzessin Alina (Gladeck) das närrische ...

Umstrittene Gehaltserhöhung

Die 631 Abgeordneten des Deutschen Bundestags geben sich mehr Gehalt: Vergangenen Freitag (21.2.) hat ...

Dierdorf und Puderbach veranstalten gemeinsame Gewerbeschau

Die beiden Gewerbevereine der Verbandsgemeinden planen für den 6. und 7. September eine gemeinsame Gewerbeschau ...

Werbung