Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Canvas - Was hat Kunst mit Unternehmen zu tun?

Geschäftsmodelle entscheiden oft über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Je mehr der Unternehmer über seine Zielkunden und Zulieferer, sein Angebot und dessen Mehrwerte, die Kosten- und Erlösstruktur weiß, umso leichter kann er alles optimal, effizient und vor allem profitabel miteinander verknüpfen. Anmeldung zum kostenfreien Vortrag erforderlich.

Rheinbreitbach. Maler malen ihre Bilder auf eine Leinwand, das Canvas. Ein altes Sprichwort besagt: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Unternehmerisch betrachtet hilft es oft, wenn sich Geschäftsmodelle in einem Bild, also auf einem Blatt darstellen lassen. Schon Friedrich Merz provozierte 2003 mit seiner "Bierdeckel-Steuererklärung", die einfach und schnell für alle verständlich sein sollte. Je einfacher die bildliche Darstellung, umso einfacher sollte die Umsetzung sein. Im Unternehmen konzentriert man sich hierbei auf das Wesentliche, das was den wirtschaftlichen Erfolg bringt beziehungsweise fördert.

André Doll geht in seinem Vortrag auf unterschiedliche Erfolgsfaktoren eines Unternehmens ein und bringt diese in einen Zusammenhang, ein Bild. Er stellt ein modernes, praxiserprobtes Modell zur Entwicklung und Überprüfung von Geschäftsmodellen vor, das für Gründer und bestehende Unternehmen gleichermaßen interessant ist. Selbst große Unternehmen wie Apple oder Nestle nutzen dieses Tool, um sich selbst besser zu positionieren.



Der Vortrag ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Existenzgründungsinteressierte ausgelegt. Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion und zu Einzelgesprächen, jedoch kann in diesem Rahmen keine Einzelberatung erfolgen.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. März um 15 Uhr, im TZO in Rheinbreitbach, Maarweg 30, Gebäude 1, Seminarraum im ersten Obergeschoss, statt.

Für den Vortrag ist eine Anmeldung bis zum 17. März erforderlich.
Die Anmeldung ist formlos per Email an die Adresse info@tzo-gmbh.de möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es werden Anmeldebestätigungen versandt. Alternativ können formlose Anmeldungen auch per FAX unter 02224 - 94 21 20 vorgenommen werden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Weitere Artikel


Heimleiter legt als Sandmann eine flotte Sohle aufs Parkett

Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift feierten mit einer närrischen Prunksitzung ...

CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Der CDU-Ortsverband Breitscheid hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Kandidatenlisten für die ...

Bundesverdienstkreuz für Bruno Reufels

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Bruno Reufels, 56 Jahre, setzt sich als erfolgreicher Unternehmer und ...

RKK-Gold an drei „Sprühende Funken“

Das war auch in dieser Session wieder ein närrisches Highlight: die Möhnensitzung der „Sprühenden Funken“ ...

Janosch geht im Metropol-Kino auf Schatzsuche

Zur Schatzsuche laden der kleine Tiger, der kleine Bär und die Tigerente am Mittwoch, 12. März um 16 ...

Zaunanlage am Friedhof ist fertig gestellt

Mit großer Zufriedenheit konnte die Großmaischeider CDU-Fraktion nun feststellen, dass der von ihr beantragte ...

Werbung