Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

In der Session 2013/2014 haben Kinderprinz Janik (Welter) und Kindeprinzessin Alina (Gladeck) das närrische Zepter in der Fassenachtshochburg übernommen und zusammen mit ihrem Hofstaat bereits viele bunte Stunden verbracht. Nachwuchsjecken erobern die Straßen von Heimbach-Weis. Am Karnevalssonntag startet um 14.11 Uhr der Kinderzug

Noah Welter, Lilly Hillen, Luca Kern, Sophie Theisen, Janik Winnen, Alina Gladeck, Nik Keuler, Amelie Hinterwälder, Niklas Nink, Nele Pörzgen, Finnja Neist, Max Busch (v.l.).

Heimbach-Weis. „Seit 60 Jahren hat Heimbach-Weis jedes Jahr ein neues Kinderprinzenpaar“, verriet der Präsident der Karnevalsgesellschaft (KG) Heimbach, Michael Bleidt, mit Stolz. Die heiße Phase der Straßenfasenacht wird von den Möhnen am Schwerdonnerstag eröffnet und der Höhepunkt für die Nachwuchsjecken und ihre Eltern sowie Freunde ist der traditionelle Kinderzug.

Am Karnevalssonntag, 2. März, setzt sich der närrische Lindwurm um 14.11 Uhr in Bewegung. Die kleinen Karnevalisten werden mit einfallsreichen Kostümen ihrem Kinderprinzenpaar Janik und Alina Geleit bieten. Zur Freude der Zuschauer, denn die sind herzlich eingeladen sich an der Heimbach-Weiser Tradition zu beteiligen und den bunt Maskierten ein donnerndes Helau zuzurufen. Als Dank gibt es Kamelle von den Prunkwagen des Kinderprinzenpaares. Die Väter und Helfer haben viele Monate Arbeit und Kreativität investiert, damit die schmucken Gefährte am Karnevalssonntag ihre Jungfernfahrt antreten können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Zaunanlage am Friedhof ist fertig gestellt

Mit großer Zufriedenheit konnte die Großmaischeider CDU-Fraktion nun feststellen, dass der von ihr beantragte ...

Janosch geht im Metropol-Kino auf Schatzsuche

Zur Schatzsuche laden der kleine Tiger, der kleine Bär und die Tigerente am Mittwoch, 12. März um 16 ...

RKK-Gold an drei „Sprühende Funken“

Das war auch in dieser Session wieder ein närrisches Highlight: die Möhnensitzung der „Sprühenden Funken“ ...

Scheune wurde Raub der Flammen

Am späten Mittwochabend, den 26. Februar, wurde den Feuerwehren Oberdreis und Puderbach ein Scheunenbrand ...

Umstrittene Gehaltserhöhung

Die 631 Abgeordneten des Deutschen Bundestags geben sich mehr Gehalt: Vergangenen Freitag (21.2.) hat ...

Dierdorf und Puderbach veranstalten gemeinsame Gewerbeschau

Die beiden Gewerbevereine der Verbandsgemeinden planen für den 6. und 7. September eine gemeinsame Gewerbeschau ...

Werbung