Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Scheune wurde Raub der Flammen

Am späten Mittwochabend, den 26. Februar, wurde den Feuerwehren Oberdreis und Puderbach ein Scheunenbrand in Dendert gemeldet. Die eintreffenden Wehren konnten gerade noch ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern.

Die Scheune in Dendert war nicht mehr zu retten. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberdreis-Dendert. Am Mittwochabend, 26. Februar, ging um 22 Uhr bei der Rettungsleitstelle die Meldung über einen Scheunenbrand in Dendert ein. Die Oberdreiser Wehr war schnell im Nachbarort. Das Feuer hatte schon an einer Stelle auf das nebenan stehende Wohnhaus übergegriffen. Durch die kurz darauf eintreffende Feuerwehr aus Puderbach konnte das Feuer am Wohnhaus wieder eingedämmt werden.

Aufgrund der ersten Lage wurden die Wehren aus Raubach und Dierdorf nachalarmiert. Von den Dierdorfern kam nur die Drehleiter in den Einsatz, die anderen Fahrzeuge konnten wieder abdrehen, da der Brand am Wohnhaus schnell gelöscht war. Für die Scheune gab es jedoch keine Rettung mehr. Sie wurde ein Raub der Flammen und ist einsturzgefährdet.



Personen wurden nicht verletzt. Die SEG Dierdorf war mit sieben Personen im Einsatz, um die Sicherheit für die Wehrleute, die zum Teil mit Atemschutz im Einsatz waren, zu gewährleisten. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Entstehung des Brandes können noch keine Angaben gemacht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis weit nach Mitternacht hin. Wolfgang Tischler

Hier ein Video vom Einsatz der Feuerwehren von Ralf Steube


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

In der Session 2013/2014 haben Kinderprinz Janik (Welter) und Kindeprinzessin Alina (Gladeck) das närrische ...

Zaunanlage am Friedhof ist fertig gestellt

Mit großer Zufriedenheit konnte die Großmaischeider CDU-Fraktion nun feststellen, dass der von ihr beantragte ...

Janosch geht im Metropol-Kino auf Schatzsuche

Zur Schatzsuche laden der kleine Tiger, der kleine Bär und die Tigerente am Mittwoch, 12. März um 16 ...

Umstrittene Gehaltserhöhung

Die 631 Abgeordneten des Deutschen Bundestags geben sich mehr Gehalt: Vergangenen Freitag (21.2.) hat ...

Dierdorf und Puderbach veranstalten gemeinsame Gewerbeschau

Die beiden Gewerbevereine der Verbandsgemeinden planen für den 6. und 7. September eine gemeinsame Gewerbeschau ...

Schützengilde Raubach veranstaltet Vereinsliga 2014

Die Vereinsliga 2014 startet am 11. März um 19 Uhr auf der Schießsportanlage der Schützengilde Raubach. ...

Werbung