Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Auszubildende der Firma Wirtgen in Mainz

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth empfing die Besuchergruppe aus dem Wahlkreis an ihrer Arbeitsstätte. Sie beantwortete alle Fragen der Auszubildenden über ihre politische Tätigkeit. Außerdem verfolgte die Gruppe eine Plenarsitzung zum Thema Energieberatung.

Foto: Privat

Windhagen/Mainz. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) freute sich wieder über eine Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied in Mainz. Die Auszubildenden der Firma Wirtgen aus Windhagen und einige Begleiter, darunter Ausbildungsleiter Helmut Hecking, waren zu einer Informationsfahrt in den Landtag nach Mainz gereist.

Der Besuch in der Landeshauptstadt startete mit einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant des Landtages. Beim anschließenden Gespräch mit der Abgeordneten Ellen Demuth berichtete die Unionspolitikerin über ihre Arbeit in Mainz und im Wahlkreis. Alle anfallenden Fragen der Gruppe wurden von Ellen Demuth ausführlich beantwortet.

Die Gruppe nahm am Nachmittag auf der Besuchertribüne des Landtages Platz und verfolgte die laufende Plenarsitzung. Dort wurde über einen Antrag der Fraktion der CDU „Für eine schlanke, effiziente und transparente Energieberatung in Rheinland-Pfalz“ und einen Alternativantrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen „Energiewende durch effiziente und transparente Beratung und bedarfsgerechte Unterstützung stärken“ debattiert.



Ellen Demuth, Jahrgang 1982, ist seit dem Jahr 2011 die jüngste direkt gewählte CDU-Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtages. Im Landtag ist die Mutter einer Tochter Mitglied im Ausschuss für Integration, Familie, Kinder und Jugend sowie im Ausschuss für Gleichstellung und Frauenförderung. Neben Ämtern in Ausschüssen im Kreistag und dem Stadtrat ihrer Heimatstadt Linz, ist Ellen Demuth Mitglied der Enquetekommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ des Landtages Rheinland-Pfalz, Mitglied des Landesjugendhilfeausschusses, des Landesbeirats für Familienpolitik sowie des Fachbeirates „Mediale Aktionsprojekte gegen Rechtsextremismus“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Hebammen sind auch in Zukunft unverzichtbar

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel setzt sich weiterhin für deren Belange ein, weil „gerade in ländlichen ...

Wallfahrt nach Lourdes

Die Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid – Isenburg und die Pfarrei St. Clemens Dierdorf veranstalten ...

Kita Raiffeisenschule nur Übergangslösung

CDU-Fraktion vor Ort: „Übergangs-Kita“ Raiffeisenschule bietet ideale Bedingungen. Nachfrage nach U3 ...

Weiland und Brandl besuchen Unternehmen der Region

Im Rahmen einer eintägigen Rundreise durch das nördliche Rheinland-Pfalz, informierte sich der wirtschaftspolitische ...

Eingeschränkter Bahnverkehr wegen Bauarbeiten

Eine aktuelle Verkehrsmeldung der Deutschen Bahn weist auf Fahrplaneinschränkungen zwischen Bad Honnef ...

Jugendschutz an Karneval

Bald ist es wieder soweit: Die närrische Zeit erreicht ihren Höhepunkt
Das Kreisjugendamt appelliert ...

Werbung