Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Rasselsteiner wollen nicht für Missmanagement büßen

750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ThyssenKrupp Rasselstein GmbH Andernach und der Rasselstein Verwaltungs GmbH Neuwied sind dem Aufruf der IG Metall gefolgt und mit 15 Bussen zu einer Kundgebung nach Essen gefahren. Sie wollten damit ihrem Unmut über den geplanten Stellenabbau und Flucht aus dem Tarifvertrag der Metall- und Stahlindustrie Ausdruck verleihen.

Beschäftigte von Rasselstein in Neuwied und Andernach demonstrierten in Essen gegen das Missmanagement der Geschäftsleitung von ThyssenKrupp.

An der Kundgebung nahmen auch viele Beschäftigte aus der Verwaltung und dem IT-Bereich teil. Für viele war es die erste Demonstration in ihrem Berufsleben. „Wir sind nicht bereit künftig zu Dumping-Konditionen zu arbeiten“, so ein Teilnehmer.

Auch Mitarbeiter der Firma Becker & Co nahmen an der Kundgebung teil. Sie haben 2009 viel Unterstützung von den Rasselsteinern erhalten und stehen jetzt hinter ihren Kolleginnen und Kollegen. „Nur gemeinsam und mit einem hohen Organisationsgrad können wir uns gegen die Pläne der Geschäftsleitung wehren. Wir werden auf die Mitbestimmungsrechte pochen und sind kampfbereit“, sagte Markus Eulenbach, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied.



Eindrucksvoll war der Sternmarsch der Kolleginnen und Kollegen Richtung ThyssenKrupp-Campus. Dort trafen sich die Rasselsteiner mit Beschäftigten von anderen Standorten. Die Teilnehmerzahl wird auf 5.000 geschätzt. Alle Redner waren sich einig, dass die Belegschaften der deutschen Standorte nicht für das Missmanagement des Konzerns zur Kasse gebeten werden dürfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


CDU- Kandidatenliste für Dierdorf steht

Angeführt wird die Liste von Stadtbürgermeister Thomas Vis, der seine Partei gut aufgestellt sieht: „Ein ...

Karl Otto Götz feiert 100. Geburtstag

Einer der größten zeitgenössischen Künstler und „Lyriker des Surrealismus“, Karl Otto Götz, feierte am ...

Patientenverfügungen geben Sicherheit

Bei einer Informationsveranstaltung im St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel referierte Georg Beule ...

Wirz und Linxweiler führen die Rheinbreitbacher Volleyballer

Auf ein erfolgreiches Jahr konnte die Volleyball-Abteilung des SV Rheinbreitbach bei ihrer Hauptversammlung ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ...

Werbung