Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ihr Hallenfußballturnier der Hobbymannschaften aus. Die Junggesellen aus Oberlahr gingen am Schluss als Sieger hervor.

In Puderbach boten die Hobbymannschaften kämpferischen Fußball. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Insgesamt zehn Mannschaften hatten ihr Kommen zu dem Turnier zugesagt. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe bestritten nach Abschluss der Vorrunde das Viertelfinale.

Das Viertelfinale brachte folgende Ergebnisse: Bettgenhausen gegen Ahlbach 4:0; Harte Kerle und Kroppach gegen Junggesellen Oberlahr 0:2; Limbach gegen Kumm 0:5 und Thekenzauber Raubach gegen Linkenbach 1:2. Die Halbfinalspiele gewannen die Junggesellen 3:2 (1:1) nach Siebenmeterschießen gegen Bettgenhausen und Linkenbach gegen die Kumm Werkself 4:0.

Somit trafen im Finale die Junggesellen aus Oberlahr auf die Huwitzen Linkenbach. Nach den regulären zehn Minuten Spielzeit stand es im ausgeglichenen Spiel torlos unentschieden. Der Titel musste also durch das Schießen von Siebenmetern entschieden werden. Hier bewiesen die Junggesellen aus Oberlahr die stärkeren Nerven und setzten sich am Ende knapp mit 5:4 durch. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Wirz und Linxweiler führen die Rheinbreitbacher Volleyballer

Auf ein erfolgreiches Jahr konnte die Volleyball-Abteilung des SV Rheinbreitbach bei ihrer Hauptversammlung ...

Rasselsteiner wollen nicht für Missmanagement büßen

750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ThyssenKrupp Rasselstein GmbH Andernach und der Rasselstein ...

Das CDU Team für die Wahlen des Gemeinderats steht

Eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern sowie Frauen und Männern quer ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Chancen von Nahwärmenetzen auf Biomassebasis diskutiert

Kann heimisches Holz in Zukunft Öl und Gas ersetzen? Die Kreisverwaltung informierte zusammen mit der ...

Werbung