Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ihr Hallenfußballturnier der Hobbymannschaften aus. Die Junggesellen aus Oberlahr gingen am Schluss als Sieger hervor.

In Puderbach boten die Hobbymannschaften kämpferischen Fußball. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Insgesamt zehn Mannschaften hatten ihr Kommen zu dem Turnier zugesagt. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe bestritten nach Abschluss der Vorrunde das Viertelfinale.

Das Viertelfinale brachte folgende Ergebnisse: Bettgenhausen gegen Ahlbach 4:0; Harte Kerle und Kroppach gegen Junggesellen Oberlahr 0:2; Limbach gegen Kumm 0:5 und Thekenzauber Raubach gegen Linkenbach 1:2. Die Halbfinalspiele gewannen die Junggesellen 3:2 (1:1) nach Siebenmeterschießen gegen Bettgenhausen und Linkenbach gegen die Kumm Werkself 4:0.

Somit trafen im Finale die Junggesellen aus Oberlahr auf die Huwitzen Linkenbach. Nach den regulären zehn Minuten Spielzeit stand es im ausgeglichenen Spiel torlos unentschieden. Der Titel musste also durch das Schießen von Siebenmetern entschieden werden. Hier bewiesen die Junggesellen aus Oberlahr die stärkeren Nerven und setzten sich am Ende knapp mit 5:4 durch. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Wirz und Linxweiler führen die Rheinbreitbacher Volleyballer

Auf ein erfolgreiches Jahr konnte die Volleyball-Abteilung des SV Rheinbreitbach bei ihrer Hauptversammlung ...

Rasselsteiner wollen nicht für Missmanagement büßen

750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ThyssenKrupp Rasselstein GmbH Andernach und der Rasselstein ...

Das CDU Team für die Wahlen des Gemeinderats steht

Eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern sowie Frauen und Männern quer ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Chancen von Nahwärmenetzen auf Biomassebasis diskutiert

Kann heimisches Holz in Zukunft Öl und Gas ersetzen? Die Kreisverwaltung informierte zusammen mit der ...

Werbung