Werbung

Nachricht vom 24.02.2014    

Seminarreihe - Essen und Trinken in Kindertagesstätten

In einer fünfteiligen Seminarreihe bieten die Fachkräfte der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz praxisorientiertes Fachwissen zur Ernährung und Verpflegung in Kindertagesstätten an. Anmeldung erforderlich.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Viele Kinder verbringen eine immer längere Zeit in Tageseinrichtungen. Die Kita übernimmt vermehrt traditionell familiäre Aufgaben, wozu auch Essen und Trinken gehören. Ein leckeres und gleichzeitig vollwertiges Essen macht Kinder froh und schafft die Grundlage für eine gesunde geistige und körperliche Entwicklung.

Gesundheitsfördernde Ernährung soll nicht nur auf dem Speiseplan stehen, sondern auch in der Gemeinschaft gelebt werden. Sie kann in vielen Bereichen des pädagogischen Alltags der Kita präsent sein. Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein ernährungsbewusstes Leben werden im Lernort Kita erworben.

Eingeladen sind Hauswirtschaftskräfte und externe Essensanbieter sowie pädagogische Fachkräfte. Veranstalter ist das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel; Ort: Gesundheitsamt, Ringstr. 70, 56564 Neuwied; Termine: jeweils von 10 bis 16.30 Uhr.

20.03.2014 Baustein 1 Lebensmittel bedarfsgerecht auswählen
Vollwertige Kinderernährung (einschl. Empfehlungen für Unter-3-Jährige), DGE-Qualitätsstandard und Umsetzung, Checklisten

10.04.2014 Baustein 2 Speisen kompetent planen
Speisenplanung, Nährwertberechnung, Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kennzeichnung, Vegetarische Ernährung, regionale und biologische Produkte



22.05.2014 Baustein 3 Küchenpraxis rationell gestalten
Bewirtschaftungs- und Verpflegungssysteme im Vergleich, Erfolgsfaktoren für eine gute Kitaverpflegung, Lebensmittelverschwendung

12.06.2014 Baustein 4 Hygienevorschriften verantwortungsvoll umsetzen
Lebensmittelhygiene, Hygieneschulung nach DIN 10514, Infektionsschutzgesetz

26.06.2014 Baustein 5 Gesundheitsbewusstes Essen professionell fördern
Vollwertige Kinderernährung, Kita als Lernort, Essverhalten, Umgang mit schwierigen Essern, Elternarbeit

Die Bausteine können auch einzeln gebucht werden. Wenn alle Bausteine besucht werden, kann ein Zertifikat erworben werden.

Anmeldung mit Adresse der Kita und Telefonnummer bis jeweils eine Woche vor der Veranstaltung bei: Anette Feldmann-Keunecke, Tel. 02602/9228-28, E-Mail: anette.feldmann-keunecke@dlr.rlp.de.

Die Seminargebühren von 20 Euro sind am Veranstaltungstag bar zu entrichten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


SPD Kleinmaischeid nominiert Ortsbürgermeisterkandidat

Den inhaltlichen Schwerpunkt der Mitgliederversammlung am 11. Februar bildeten die Kommunalwahlen am ...

Bärenhöhle kochte im Spitzenspiel

Sie hatten sich so viel vorgenommen, am Ende vielleicht sogar zu viel: Der EHC Neuwied wollte – mit knapp ...

Angelika Milster gastiert in Neuwied

Am 11. März um 19.30 Uhr präsentiert Angelika Milster, Deutschlands warmherzigste Diva, zusammen mit ...

Tourist-Information Puderbacher Land sucht Helfer

Durch die Projektgruppe Rad- und Wanderwege der Verbandsgemeinde Puderbach wurden in der Vergangenheit ...

D-Mädchen des SV Rengsdorf gewinnen Rheinlandmeisterschaft

Die D-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind in Andernach völlig verdient Rheinlandmeister geworden. Nach ...

Siegel für Beratungsqualität

Insgesamt 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben mittlerweile die Kompetenznachweise für den so genannten ...

Werbung