Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren eingerichtet. Wer sich in Industrie, Handel oder als Dienstleister selbstständig machen möchte, bekommt hier eine umfassende Beratung.

Rund 600 Kunden der Starterzentren wurden jetzt nach ihrer Zufriedenheit mit dem Angebot befragt. Ein zentrales Ergebnis: 95 Prozent aller Befragten bewerten die Kompetenz der Fachberater als sehr gut oder gut.

Die Kunden bescheinigen den Starterzentren in der Umfrage eine hohe Beratungsqualität und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Auch die kurzen Wartezeiten kamen gut an: Das ambitionierte Ziel, innerhalb von drei Tagen einen Beratungstermin anzubieten, stößt bei 99 Prozent der Gründer auf hohe Zufriedenheit.

Mit diesen Rückmeldungen stehen die IHK-Starterzentren in der Leistungsbewertung noch besser da als in der Vorumfrage im vergangenen Jahr. „Dieses erfreuliche Ergebnis ist auch auf die kontinuierliche Weiterbildung der Berater zurückzuführen“, betont Martin Neudecker, Geschäftsführer des Bereichs Unternehmensgründung und –förderung der IHK Koblenz.

Wichtig und richtig sei auch der regelmäßige Erfahrungsaustausch unter den Beratern in den verschiedenen IHK-Starterzentren.

Die Befragung der Existenzgründer erfasste beispielsweise, ob die Gründung wie geplant verlaufen ist, ob nach der Beratung weiterer Unterstützungsbedarf bestand und inwieweit das Leistungsangebot der Starterzentren sich mit den Bedürfnissen der Kunden deckt.



In den IHK-Starterzentren beraten die Experten potenzielle Gründer auf der Basis eines Businessplans oder eines Grobkonzeptes zu originären Gründungen genauso wie zu nebenberuflichen Starts oder Geschäftsübernahmen. Neben der persönlichen Beratung finden Kunden auch Unterstützung in Form von Ratgebern, Leitfäden und wichtigen Brancheninformationen.

Die Starterzentren in Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Gründungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Das Leistungsangebot reicht deshalb von der Erstinformation zur Unternehmensgründung über den Businessplan-Check bis hin zur rechtsverbindlichen Gewerbeanmeldung. Zahlreiche bürokratische Schritte können an einem Ort erledigt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


SPD-Liste für Rengsdorfer Gemeinderatswahl steht

Der Rengsdorfer Ortsverein hat eine ausgewogene Mischung zwischen jung und alt aufgestellt. Es gab eine ...

Leichenfund an der Wied in Niederbreitbach (aktualisiert)

Am Sonntagnachmittag, 23. Februar, wurde die Polizei informiert, dass an der Wied in der Ortslage Niederbreitbach ...

Bären stehen nach 11:2 gegen Bitburg im Pokalfinale

Der EHC Neuwied steht im Finale um den Rheinland-Pfalz-Pokal. Die Bären schlugen im Halbfinal-Rückspiel ...

Oldtimer-Verein erweitert Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. im Food Hotel bestätigten die ...

Tom Waschat zu Gast im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Der bekannte WDR-Fernsehkoch lud zusammen mit dem Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“ am 16. Februar ...

Neuwied ist Unfall-Spitzenreiter

2013 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied - der die Landkreise Neuwied ...

Werbung