Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Tom Waschat zu Gast im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Der bekannte WDR-Fernsehkoch lud zusammen mit dem Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“ am 16. Februar zu einer kulinarischen Reise in die Welt der Gewürze und Kräuter ins Seniorenzentrum „Mühlenau“ ein.

Tom Waschat kocht mit Klaus Vitten, dem Geschäftsführer der procuritas Pflegebetriebe, und dem dreijährigen Lasse, der nun auch Koch werden möchte. Foto: Privat

Puderbach. Über 100 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil und folgten Tom Waschats Ausführungen gespannt. Gerade aus Singapur zurück gekehrt, unterhielt der Ruhrpottler, der auf der Weltrangliste der Köche auf Platz sieben steht, seine Zuhörer mit Informationen zu Verwendungsmöglichkeiten heimischer Kräuter aus dem eigenen Garten und gab wissenswerte Tipps zur Zubereitung von Gemüse, Fleisch oder Soßen.

Trotz aller Auszeichnungen und Erfolge sieht sich Waschat mehr als „ganz normaler Junge“ denn als Sternekoch. So löscht er auch lieber mit Leitungswasser ab statt mit einem exklusiven Weißwein, denn die einfachen Dinge sind seiner Erfahrung nach auch oft die Besten.

Natürlich durften die Kräuter, von denen er begeistert berichtete, auch probiert werden. Das Küchenteam des Seniorenzentrums bereitete vom Löwenzahn-Quiche Lorraine über eine Sauerampfersuppe viele kleine Köstlichkeiten zu, welche den Vortrag zum echten Geschmackserlebnis machten.

Später nahm Tom Waschat die Pfannen auch noch selbst in die Hand und holte sich dabei Hilfe vom Praktikanten und den kleinen Gästen des Nachmittags, welche er alle mit seiner herzlichen und humorvollen Art in seine Ausführungen mit einband und damit fürs Kochen begeisterte.



Neben diesen ganz praktischen Anleitungen gab es noch eine Vielzahl anderer Dinge rund um das Thema Gewürze und Kräuter zu entdecken. Am Kräuter- und Gewürzbasar konnten bunte Gewürze aus fernen Ländern bestaunt und probiert werden.

Außerdem wurden die Besucher mit selbst gemachten Kleinigkeiten, die von den Senioren der Seniorenzentren in Puderbach und Dernbach gemeinsam mit den Kindern der Kindergärten hergestellt worden waren, neugierig gemacht. Neben selbst gemachten Seifen gab es hier selbst genähte Lavendel-Duftsäckchen, Kräuteressig und Kräuterpesto, welche den Gästen zum Mitnehmen angeboten wurden.

Beim Kräuterquiz, welches letztendlich von einer Bewohnerin des Seniorenzentrums mit voller Punktzahl gewonnen werden konnte, durfte jeder sein Kräuterwissen unter Beweis stellen. Die Besucher gingen am späten Nachmittag voller neuer Inspirationen für die eigene Küche nach Hause.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Weitere Artikel


Silber für E-Juniorinnen der SG Wienau/Freirachdorf

Die E-Juniorinnen der SG Wienau/Freirachdorf belegten einen hervorragenden 2. Platz bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft ...

Grüne wählen ihre Listen für die VG Asbach

Der Ortsverband Asbacher Land der Bündnis 90/Die Grünen hat in Windhagen die Listen für die Kommunalwahlen ...

Nixe Stefanie Ehl mitten unter Haien und Rochen

Die Westerwälderin Stefanie Ehl taucht bei ZDF_Neo als Nixe mitten unter Haien und Rochen ab. Start ...

Neuwied ist Unfall-Spitzenreiter

2013 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied - der die Landkreise Neuwied ...

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. ...

Werbung