Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. Die Bahn ermöglicht es Närrinnen und Narren aus dem Kreisgebiet in diesem Jahr außerdem wieder ein Tagesticket für 23,80 Euro pro Person zu erwerben und damit sechs satte Tage feiern zu fahren.

Region. Die Narren können es kaum erwarten: In der nächsten Woche beginnen die tollen Tage. Zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch freut sich Köln auf hunderttausende Besucher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause kommen, bietet der Nahverkehr Rheinland in Zusammenarbeit mit der DB Regio AG über 130 zusätzliche Sonderzüge an.

Insbesondere Weiberfastnacht und Rosenmontag werden aus und in Richtung Mönchengladbach, Düsseldorf/Dortmund, Solingen, Siegen, der Eifel und Aachen Sonderzüge fahren. Auf der S-Bahn-Linie 6 werden zwischen Köln und Düsseldorf in den Nächten von Weiberfastnacht auf Freitag als auch von Rosenmontag auf Karnevalsdienstag die Taktlücken mit zusätzlichen Fahrten geschlossen, so dass beide Städte durchgehend miteinander verbunden sind.

Die genauen Fahrzeiten aller Sonderzüge werden an den relevanten Stationen aufgehängt sowie auf der Homepage des VRS und der DB veröffentlicht. Auch auf der Mittelrheinbahn (MRB 26) zwischen Köln und Bonn werden Kapazitätserweiterungen angeboten. Zudem bieten viele kommunale Verkehrsunternehmen an den Karnevalstagen Zusatzverkehre an. Detaillierte Informationen zum erweiterten Angebot über die tollen finden sich unter folgendem Link: http://www.vrsinfo.de/aktuelles/karneval-2014/sonderfahrplaene-karneval.html. Alle Fahrplandaten stehen dort auch via elektronischer Fahrplanauskunft des VRS zur Verfügung.

Sechs Tage fahren mit nur einem Ticket
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein tolles Ticketangebot zu Karneval: Wer an Weiberfastnacht ein Tagesticket für eine Person der Preisstufe 5 für 23,80 Euro kauft, kann damit ganze sechs Tage lang (von Donnerstag, 27. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 4. März) im erweiterten VRS-Netzfahren.



Dies bedeutet: Das Karnevalsticket gilt auch im so genannten kleinen Grenzverkehr VRS/VRR sowie auf Fahrten zwischen dem VRS und dem Kreis Ahrweiler, von und nach Altenkirchen, Neuwied und Gerolstein.
Das Ticket gibt es an allen Ticketautomaten, bei den Busfahrern und in den Vertriebsstellen der VRS-Verkehrsunternehmen. Das Tagesticket für eine Person kann auch einfach im VRS-Ticketshop als Karnevalsticket erworben werden, indem der Käufer als Reisedatum den 27. Februar 2014 angibt.

Achtung: Tickets aus den Automaten sind bereits entwertet. Deshalb sollte das Karnevalsticket am Automaten erst an Weiberfastnacht gekauft werden. Im Vorverkauf erworbene Tickets sollten ebenfalls erst an Weiberfastnacht entwertet werden, da das Ticket ansonsten als normales Tagesticket nur einen Tag lang gilt.

Keine zeitlichen Einschränkungen an Rosenmontag
Ein weiterer Vorteil: Rosenmontag ist im VRS ein "Feiertag". Demnach gelten keine zeitlichen Einschränkungen, z. B. beim Formel9Ticket; auch für die Mitnahmeregelungen der AboTickets werden die Wochenend- und Feiertagsregelungen angewendet - und zwar im gesamten VRS-Netz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Neuwied ist Unfall-Spitzenreiter

2013 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied - der die Landkreise Neuwied ...

Tom Waschat zu Gast im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Der bekannte WDR-Fernsehkoch lud zusammen mit dem Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“ am 16. Februar ...

Spendenlauf zugunsten Linkenbacher Brandopfer

Die TSG Urbach - Dernbach hat mit vielen Vereinen der Region beschlossen, einen großen Spendenlauf für ...

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration ...

Neues Neuwieder Logo gefällt nicht

Die Neuwieder CDU-Stadtratsfraktion sieht die Mitbestimmungsrechte des Rates bei der Erstellung und Konzeption ...

Werbung