Werbung

Nachricht vom 21.02.2014    

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration "Koblenz bleibt bunt!" auf. Vor dem Koblenzer Hauptbahnhof soll am 15. März, 13 Uhr Demo und Protest stattfinden.

Koblenz/Region. Für den 15. März 2014 haben Neonazis einen Aufmarsch durch die Stadt Koblenz geplant. Sie wol­len damit ihre Solidarität mit angeklagten Neonazis ausdrücken, die gerade wegen schweren Straf­taten vor Gericht stehen.

Als Reaktion darauf ruft der DGB zu einer Kundgebung mit Demonstration auf: Koblenz bleibt bunt! Gabi Weber, MdB und DGB-Regionsgeschäftsführerin dazu:
„Wir wollen den Neonazis nicht die Straßen von Koblenz überlassen! Wir sind nicht bereit, irgend­eine Form von Hetze gegen Menschen hinzunehmen. Wir laden deshalb ein, sich mit uns zu verbün­den!“

Kundgebung mit Demonstration „Koblenz bleibt bunt“
Samstag, 15. März, 13 Uhr
Koblenz, vor dem Hauptbahnhof



Hinweis: es kann kurzfristig noch Änderungen wegen Ort und Zeit geben.

Erstunterzeichner des Aufrufs:
Gabi Weber, MdB, DGB Regionsgeschäftsführerin Koblenz
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

Wer den Aufruf unterstützen möchte, kann sich beim DGB Koblenz melden:
koblenz@dgb.de 0261 303060 (Telefon) 0261 3030620 (Fax).
Die Liste der UnterstützerInnen wird laufend ergänzt und findet sich hier: http://koblenz.dgb.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Spendenlauf zugunsten Linkenbacher Brandopfer

Die TSG Urbach - Dernbach hat mit vielen Vereinen der Region beschlossen, einen großen Spendenlauf für ...

Sonderverkehr und Karnevalsticket zu den tollen Tagen

Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. ...

Zoo Neuwied hat wieder einen Tiger

Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch ...

Neues Neuwieder Logo gefällt nicht

Die Neuwieder CDU-Stadtratsfraktion sieht die Mitbestimmungsrechte des Rates bei der Erstellung und Konzeption ...

Gute Stimmung beim 5. Prinzentreffen in Unkel

Auch beim fünften Prinzentreffen in Unkel zündeten wieder reihenweise närrische Knaller. 600 Karnevalisten ...

SPD Rengsdorf stellt Kandidaten auf

SPD in der Verbandsgemeinde Rengsdorf nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Verbandsgemeinderatswahl. ...

Werbung