Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

Erneut schwerer Unfall auf B 256 – Fahrzeug ausgebrannt

Am Donnerstagabend, 20. Februar, gegen 19.20 Uhr kam es auf der B 256 zwischen Rengsdorf und Neuwied kurz vor der Auffahrt Rengsdorf-Süd zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein Fahrzeug brannte völlig aus, es gibt zwei verletzte Personen.

Das Fahrzeug der 20-Jährigen brannte völlig aus. Fotos: Marc Fleischer

Rengsdorf. Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin fuhr mit ihrem Fahrzeug von Oberbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf. In einer Rechtskurve auf Höhe der Anschlussstelle B 256 Rengsdorf-Süd verlor sie aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Auto und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit dem Fahrzeug einer 55-jährigen Frau frontal zusammen.

Das Fahrzeug der 20-Jährigen landete auf dem Dach und fing Feuer. Nachfolgende Autofahrer konnten nach unseren Informationen die junge Frau befreien und vom Fahrzeug wegbringen. Die 20-Jährige erlitt nach Informationen der Polizei schwere Verletzungen und musste vom DRK ins Krankenhaus gebracht werden. Die 55-jährige Fahrerin des anderen Autos wurde leicht verletzt und kam ebenfalls ins Krankenhaus.



Das Fahrzeug der jungen Frau brannte vollständig aus. Die Feuerwehren Oberbieber, Rengsdorf und Kurtscheid waren im Einsatz. Die Bundesstraße muss voraussichtlich bis gegen 23 Uhr für Säuberungsarbeiten voll gesperrt bleiben. Eine Umleitung wurde durch die Straßenmeisterei Neuwied eingerichtet. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


Touristik-Verband Wiedtal erfindet sich neu

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat seine neuen Strukturen in einer Informations-Veranstaltung im ...

Afrikanische Schweinepest hat Europa erreicht

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Neuwied informiert vorsorglich über die sich derzeit vermutlich ...

Neues Neuwieder Logo gefällt nicht

Die Neuwieder CDU-Stadtratsfraktion sieht die Mitbestimmungsrechte des Rates bei der Erstellung und Konzeption ...

Gute Stimmung beim 5. Prinzentreffen in Unkel

Auch beim fünften Prinzentreffen in Unkel zündeten wieder reihenweise närrische Knaller. 600 Karnevalisten ...

„Stadtteilgespräche“ griffen sensibles Thema auf

Sie greift Themen auf, die Bürgern bewegen und die oft nicht ganz so einfach darzustellen sind. Die Projektgruppe ...

Sprudelball rockt an Karneval das Heimathaus

Schon seit Jahrzehnten ist der Sprudelball eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als ...

Werbung