Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

Förderverein Freibad Unkel kritisiert Karsten Fehr

Karsten Fehr hat eine Pressekonferenz zum Thema Freibad und Übernahme der Bürgschaft durch die Verbandsgemeinde gegeben. Der Fördervereins Freibad Unkel e.V. nimmt dazu wie folgt Stellung:

Unkel. "Es ist nicht nachvollziehbar, warum Herr Fehr bereits im Vorfeld der nichtöffentlichen Sitzung des Hauptausschusses mit einer Pressekonferenz an die Öffentlichkeit drängt. Diese ungewohnten Redseligkeit der Verbandsgemeinde (beim Zinsschaden hat es immerhin mehrere Wochen gedauert, bis die Öffentlichkeit informiert wurde) hat in unseren Augen nur einen Zweck, nämlich die öffentliche Meinung und unter Umständen auch die Meinung der Ratsmitglieder voreinzunehmen. Offensichtlich ist die Angst vor der Bürgermeinung bei der Verbandsgemeinde noch größer als bei der CDU.

Zum Inhalt des Gutachtens können wir nichts sagen, da Herr Fehr es nicht für nötig gehalten hat uns die Unterlagen im Vorfeld zur Verfügung zu stellen. Allerdings bezweifeln wir, dass die aktuellsten Zahlen zu Grunde lagen, wurden diese doch erst Anfang Februar an die VG verschickt. Angesichts der Tatsache, dass der Gutachter im Gespräch mit dem Verein den Besuch eines seiner Seminare zum Thema "Badbetrieb" dringend empfohlen hat, sind wir doch eher skeptisch, was die Objektivität des Berichtes betrifft. Offensichtlich kann nicht sein, was nicht sein darf, dass nämlich ein paar "Bürger" etwas schaffen, was eigentlich nur Fachleute können und woran die CDU geführte Verbandsgemeinde gescheitert ist. Allerdings beweisen zahlreiche andere vereinsgeführte Bäder, dass es möglich ist."


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Karneval

Die Kreisverwaltung Neuwied ist an Schwerdonnerstag, 27. Februar sowie an Karnevalsdienstag, 04. März, ...

Alte Obstsorten wieder ansiedeln

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Naturschutzbehörde unterstützt zur Wahrung von Vielfalt und Schönheit ...

SPD Rengsdorf stellt Kandidaten auf

SPD in der Verbandsgemeinde Rengsdorf nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Verbandsgemeinderatswahl. ...

Shout loud Festival geht in die zweite Runde

Florian Hilger und Luca Schüller haben es geschafft. Gemeinsam mit Diplom-Sozialpädagogin Esther Bitterling ...

Kreisstraße 25 wird in Hallerbach ausgebaut

Im Windhagener Ortsteil Hallerbach wird derzeit die Kreisstraße 25 auf einer Gesamtlänge von zirka 400 ...

KFD-Frauengemeinschaft spendet für Brandopfer

KFD-Frauengemeinschaft Kleinmaischeid feiert Karneval und spendet Geld zu Gunsten von Brandopfern in ...

Werbung