Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

6,3 Millionen Euro für Sprachförderung von Anfang an

Das Land Rheinland Pfalz stellt für Sprachfördermaßnahmen an Kindergärten 2014/2105 insgesamt 6.311.402 Euro zur Verfügung. Im Kreis Neuwied kommen 90 Kindertagesstätten für die Förderung in Frage. Der auf den Kreis entfallende Anteil liegt bei 291.532 Euro.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Anlässlich der zusätzlichen 6,3 Millionen Euro für Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten durch das Familienministerium, erklärt Elisabeth Bröskamp, Sprecherin für Frühkindliche Bildung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz: „Ich begrüße sehr die Entscheidung des Familienministeriums, weitere finanzielle Mittel den Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz für Sprachfördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Die sechs Millionen Euro sind sehr gut investiert. Gerade in der frühkindlichen Bildung ist es wichtig, dass gezielt gefördert wird und kein Kind auf der Strecke bleibt. Die Sprachförderung ist somit ein Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land.“

Frühe Sprachförderung und Unterstützung im Spracherwerb gehören zum allgegenwärtigen Teil des Alltags im Kindergarten. Beim Spielen, Singen, Turnen, Basteln, Experimentieren oder beim Betrachten von Bilderbüchern – immer geht es auch um Sprache. Durch Sprache lernen Kinder die Welt zu verstehen und zu ordnen. Hinzu kommt, dass das beherrschen der Sprache nach wie vor ausschlaggebend für die soziale Integration und den weiteren Bildungsweg ist.



Vor allem Kinder aus sozial schwachen Familien und Kinder mit Migrationshintergrund weisen im Vorschulalter Sprachdefizite auf und laufen Gefahr, ohne zusätzliche Förderung später einmal größere Probleme im Schulunterricht zu haben. Von den Sprachfördermaßnahmen können Kinder aller Altersgruppen profitieren. Das Ziel hier ist für alle Kinder in Kindertageseinrichtungen gleich: Die Erweiterung der sprachlichen Fähigkeiten als Ausgangsbasis für den späteren Schulerfolg und damit eine größtmögliche Chancengleichheit auf dem weiteren Lebensweg.

An Förderungen entfallen auf die Stadt Neuwied 121.169 Euro und auf den Kreis Neuwied 170.363 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bürgerbegehren: Über 2.000 Unterschriften für Freibad Unkel

Mehr als 2.000 Unterschriften für das „Bürgerbegehren zur Wiedereröffnung des Freibades“ konnte der Förderverein ...

Heimbacher Schützen zogen Bilanz

Am 14. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

Stefan Spiess Gesamtsieger in Dubai

Beim Olympischen Triathlon am 7. Februar in Dubai war Stefan Spiess vom Lauftreff Puderbach wieder einmal ...

Aktiv sein beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Vom 18. bis 20. Juli ist die Stadt Neuwied gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz Gastgeberin des 31. ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

Werbung