Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Aktiv sein beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Vom 18. bis 20. Juli ist die Stadt Neuwied gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz Gastgeberin des 31. Rheinland-Pfalz-Tages. Dies ist für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger eine besondere Gelegenheit, sich als gute Gastgeber zu präsentieren. Mitmachen und dabei sein, jede helfende Hand wird gebraucht.

Neuwied. In der Staatskanzlei rechnet man beim Landesfest mit knapp 300.000 Besuchern – Menschen, die Neuwied kennen lernen wollen, die aber auch begrüßt und betreut werden wollen. Dass dafür viele Helfer, viele Ideen und viel Engagement erforderlich sind, steht außer Frage.

Ein Rheinland-Pfalz-Tag ist immer auch ein Fest der Bürgerinnen und Bürger – und die können in Neuwied mit gestalten und mitwirken. Deshalb suchen Stadt und Land seit einiger Zeit freiwillige Helfer, die sich an der Organisation und Durchführung des Landesfestes beteiligen. „Wenn viele Räder ineinander greifen, können wir Großes bewegen“ - mit diesem Leitspruch werben sie für bürgerschaftliches Engagement zur Bewältigung der schönen aber großen Aufgabe. Viele haben sich schon gemeldet. Sie unterstützen die Organisatoren oder freuen sich auf ihren Einsatz während des Festwochenendes. Alle leisten mit ihrem großen Engagement einen erheblichen Beitrag zum Erfolg des Landesfestes. Und sie helfen mit, diesen Tag zu einem unvergesslichen Tag für Bürger und Besucher zu machen.



Doch es werden noch ehrenamtliche Helfer benötigt. Denn die Aufgaben sind vielfältig: Organisations-Helfer in den Einsatzzentralen, an Infoständen, beim Festzug (Schilderträger und Scouts), Fahrdienste, Begleiter für Menschen mit Behinderungen, VIP-Begleiter, mobile Ansprechpartner, Verpflegungshelfer, Fotografen, Betreuer für die Bühnenkünstler und vor allem Eventhelfer zum Auf-, Um- und Abbau - jeder kann sich einbringen. Vereine, Gruppen, Familien, alle sind gefragt, damit dieser Rheinland-Pfalz-Tag ein rundum gelungenes Fest für Bürger und Gäste wird.

Wer Interesse hat, beim Landesfest ehrenamtlich dabei zu sein, der kann sich im Internet unter www.rlp-tag-neuwied.de informieren und anmelden, oder bei Birgit Bayer, bbayer@neuwied.de, Telefon 02631-802140.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stefan Spiess Gesamtsieger in Dubai

Beim Olympischen Triathlon am 7. Februar in Dubai war Stefan Spiess vom Lauftreff Puderbach wieder einmal ...

6,3 Millionen Euro für Sprachförderung von Anfang an

Das Land Rheinland Pfalz stellt für Sprachfördermaßnahmen an Kindergärten 2014/2105 insgesamt 6.311.402 ...

Bürgerbegehren: Über 2.000 Unterschriften für Freibad Unkel

Mehr als 2.000 Unterschriften für das „Bürgerbegehren zur Wiedereröffnung des Freibades“ konnte der Förderverein ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

ProVoCant - Chorprojekt sucht noch Männerstimmen

“ProVoCant“, ein moderner, frischer Chor in Puderbach, sucht für ein Konzertprojekt am 2. November 2014 ...

Verdammt lang her - Bewerbung Ü 40

Betriebsumstrukturierungen oder -umzüge aber auch die Beendigung der Familienphase führen nicht selten ...

Werbung