Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Aktiv sein beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Vom 18. bis 20. Juli ist die Stadt Neuwied gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz Gastgeberin des 31. Rheinland-Pfalz-Tages. Dies ist für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger eine besondere Gelegenheit, sich als gute Gastgeber zu präsentieren. Mitmachen und dabei sein, jede helfende Hand wird gebraucht.

Neuwied. In der Staatskanzlei rechnet man beim Landesfest mit knapp 300.000 Besuchern – Menschen, die Neuwied kennen lernen wollen, die aber auch begrüßt und betreut werden wollen. Dass dafür viele Helfer, viele Ideen und viel Engagement erforderlich sind, steht außer Frage.

Ein Rheinland-Pfalz-Tag ist immer auch ein Fest der Bürgerinnen und Bürger – und die können in Neuwied mit gestalten und mitwirken. Deshalb suchen Stadt und Land seit einiger Zeit freiwillige Helfer, die sich an der Organisation und Durchführung des Landesfestes beteiligen. „Wenn viele Räder ineinander greifen, können wir Großes bewegen“ - mit diesem Leitspruch werben sie für bürgerschaftliches Engagement zur Bewältigung der schönen aber großen Aufgabe. Viele haben sich schon gemeldet. Sie unterstützen die Organisatoren oder freuen sich auf ihren Einsatz während des Festwochenendes. Alle leisten mit ihrem großen Engagement einen erheblichen Beitrag zum Erfolg des Landesfestes. Und sie helfen mit, diesen Tag zu einem unvergesslichen Tag für Bürger und Besucher zu machen.



Doch es werden noch ehrenamtliche Helfer benötigt. Denn die Aufgaben sind vielfältig: Organisations-Helfer in den Einsatzzentralen, an Infoständen, beim Festzug (Schilderträger und Scouts), Fahrdienste, Begleiter für Menschen mit Behinderungen, VIP-Begleiter, mobile Ansprechpartner, Verpflegungshelfer, Fotografen, Betreuer für die Bühnenkünstler und vor allem Eventhelfer zum Auf-, Um- und Abbau - jeder kann sich einbringen. Vereine, Gruppen, Familien, alle sind gefragt, damit dieser Rheinland-Pfalz-Tag ein rundum gelungenes Fest für Bürger und Gäste wird.

Wer Interesse hat, beim Landesfest ehrenamtlich dabei zu sein, der kann sich im Internet unter www.rlp-tag-neuwied.de informieren und anmelden, oder bei Birgit Bayer, bbayer@neuwied.de, Telefon 02631-802140.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Stefan Spiess Gesamtsieger in Dubai

Beim Olympischen Triathlon am 7. Februar in Dubai war Stefan Spiess vom Lauftreff Puderbach wieder einmal ...

6,3 Millionen Euro für Sprachförderung von Anfang an

Das Land Rheinland Pfalz stellt für Sprachfördermaßnahmen an Kindergärten 2014/2105 insgesamt 6.311.402 ...

Bürgerbegehren: Über 2.000 Unterschriften für Freibad Unkel

Mehr als 2.000 Unterschriften für das „Bürgerbegehren zur Wiedereröffnung des Freibades“ konnte der Förderverein ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

ProVoCant - Chorprojekt sucht noch Männerstimmen

“ProVoCant“, ein moderner, frischer Chor in Puderbach, sucht für ein Konzertprojekt am 2. November 2014 ...

Verdammt lang her - Bewerbung Ü 40

Betriebsumstrukturierungen oder -umzüge aber auch die Beendigung der Familienphase führen nicht selten ...

Werbung