Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Naturerlebnispfad für die Gemeinde Kleinmaischeid?

Im Jahr 2013 beantragte die FWG Kleinmaischeid die Instandsetzung des vor zirka 20 Jahren gebauten Naturlehrpfads im Isertal. Bei der Begutachtung des Pfads durch den Bauausschuss wurde aber festgestellt, dass die Holzbrücke, das Biotop und fast alle Hinweisschilder zerstört wurden. Daher war man einstimmig der Meinung, dass eine Instandsetzung des Lehrpfads nicht sinnvoll sei.

Die Kleinmaischeider besichtigten den Naturlehrpfad in Dürrholz. Foto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Auf Vorschlag des Ortsbürgermeisters hin, besichtigte der Gemeinderat Kleinmaischeid nun im Januar den Naturerlebnispfad in Dürrholz, um Anregungen für eine eventuelle Neuerrichtung zu sammeln. Wir berichteten.

Gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul, Geschäftsführerin Dr. Friedericke Weber vom Naturpark Rhein-Westerwald, Ortsbürgermeisterin Wagner der Gemeinde Dürrholz und Dendrochronologe Dr. Burkhard Schmidt von der Uni Köln führten uns die Mitglieder der AG „Naturschutz“ über den zweistündigen Rundgang. Hierbei erläuterten sie der zirka 40-Personen-Gruppe unter anderem das neu angelegte Wasserrad am Daufenbach zur Demonstration von Stromerzeugung und die neue Informationstafel an der 420 Jahre alten Stileiche.



Viel Wissenswertes über unsere heimische Flora und Fauna wurde an den einzelnen errichteten Stationen erklärt. Aktives Mitwirken wird hier von den Besuchern abverlangt.

Am Ende der Führung war man seitens des Gemeinderats der Ansicht, dass ein solcher Naturerlebnispfad auch in Kleinmaischeid mit finanzieller Unterstützung des Naturparks Rhein-Westerwald Anklang finden würde.

Voraussetzung ist jedoch, dass sich Freiwillige Helfer für die Pflege und Instandhaltung des Pfads ganzjährig zu Verfügung stellen. Ohne diese Hilfe ist auch ein neu angelegter Erlebnispfad auf Dauer nicht tragbar, denn dem Vandalismus könnte wiederum nicht entgegengesteuert werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Verdammt lang her - Bewerbung Ü 40

Betriebsumstrukturierungen oder -umzüge aber auch die Beendigung der Familienphase führen nicht selten ...

ProVoCant - Chorprojekt sucht noch Männerstimmen

“ProVoCant“, ein moderner, frischer Chor in Puderbach, sucht für ein Konzertprojekt am 2. November 2014 ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen?

Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen ...

Einbrecher in Isenburg und Anhausen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung zweier Einbruchsdiebstähle, ...

Kleinmaischeider Karneval kommt in die heiße Phase

Der März mit den närrischen Finalereignissen steht vor der Tür. Gleich am ersten März feiert der Kleinmaischeider ...

Werbung