Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Einbrecher in Isenburg und Anhausen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung zweier Einbruchsdiebstähle, bei denen außer dem Diebstahl erheblicher Sachschaden zu beklagen ist.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Isenburg. In der Zeit von Sonntag, dem 16. Februar, 11 Uhr bis Montag, 17. Februar, 9.15 Uhr, geschah ein Einbruch in einer Isenburger Gaststätte.

Die Polizei rekonstruierte den Tathergang folgendermaßen: Unbekannte Täter versuchten zunächst die Außentür zur Küche der Gaststätte aufzuhebeln. Da dies misslang, schlugen die Täter das Sicherheitsglas in der oberen Hälfte der Tür ein und stiegen nun durch die geschaffene Öffnung der zerstörten Scheibe. Die oder der Täter gelangte/n nun vom Küchenbereich in den Schankraum. Hier wurde die Schiebetür des Thekenschrankes betätigt und die beiden Schubladen herausgezogen und nach Wertgegenständen durchsucht. Auf der Suche nach Bargeld klappten die Täter im Gastraum gewaltsam die Bonkasse auf und beschädigten den dazugehörigen Drucker.

Außerdem wurde aus einer Nische der dort befindliche Zigarettenautomat in den Gastraum geschoben und brachial geöffnet, wobei Zigaretten und Bargeld entwendet wurden.



An der Haupteingangstür und den Außenfenstern waren keine Aufbruchspuren zu erkennen. Die Einstiegstür war noch verschlossen, so dass davon ausgegangen werden muss, dass die oder der Täter auf dem gleichen Weg das Objekt verließ.

Der nächste Einbruch betraf ein Einfamilienhaus in Anhausen in der Wilhelmstraße. Er wurde am Montag, dem 17. Februar zwischen 6.50 Uhr und 19.05 Uhr verübt.

Der oder die Täter, schlugen die seitlich am Haus gelegene Fensterscheibe des Küchenfensters im Bereich des Schließhebels ein und gelangten durch dieses Fenster in das Wohnhaus. Dort wurden alle Schränke geöffnet und durchsucht. Als Diebesgut sind derzeit diverser Goldschmuck sowie zwei Uhren bekannt. Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizei in Straßenhaus unter 02634/952-0 oder pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Alkoholfahrt: 42-Jährige kracht in mehrere Fahrzeuge in Heimbach-Weis

Am Mittwochabend (14. Mai) ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall, der durch Alkoholeinfluss verursacht ...

Weitere Artikel


Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen?

Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen ...

Naturerlebnispfad für die Gemeinde Kleinmaischeid?

Im Jahr 2013 beantragte die FWG Kleinmaischeid die Instandsetzung des vor zirka 20 Jahren gebauten Naturlehrpfads ...

Verdammt lang her - Bewerbung Ü 40

Betriebsumstrukturierungen oder -umzüge aber auch die Beendigung der Familienphase führen nicht selten ...

Kleinmaischeider Karneval kommt in die heiße Phase

Der März mit den närrischen Finalereignissen steht vor der Tür. Gleich am ersten März feiert der Kleinmaischeider ...

Führungswechsel im THW Ortsverband Neuwied

Mitglieder des THW Ortsverband Neuwied haben Björn Harrenberger als neuen Ortsbeauftragten vorgeschlagen. ...

Veranstaltungskalender Rhein-Wied-Westerwald erschienen

Die Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied sowie die Stadt Bendorf haben einen gemeinsamen ...

Werbung