Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Gut besuchte Lichtmeßtagung in Fernthal

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) - zahlreiche Gäste aus Kommunalpolitik, Agrarverwaltung und dem landwirtschaftlichen Berufsstand begrüßen.

Kreisbeigeordneter Udo Franz (2.v.r.) beglückwünscht stellvertretend für den Kreisvorstand des Landkreises Neuwied Thomas Ecker für die Übernahme der Geschäftsführung des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF). Beate Kölb (rechts) Leiterin der Unteren Landwirtschaftsbehörde; links: Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF).

Fernthal. So freute Ehrenstein sich insbesondere über die Teilnahme von Schülern der landwirtschaftlichen Fachschulklasse aus Montabaur, die mit einigen Lehrern die Veranstaltung besuchten.

Nach der Begrüßung der Ehrengäste referierte Jörg Schomborg, Leiter der Bezirksstelle Osnabrück der Landwirtschaftskammer Niedersachsen über die Betriebsentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe vor dem Hintergrund der EU-Agrarreform. Neben einer aktuellen betriebswirtschaftlichen Analyse wagte er einen Ausblick auf die künftige Einkommensentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe.

Im Anschluss informierte Herr Ulrich Stohl von der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik aus Bad Kreuznach über neue Entwicklungen in der Landtechnik. So erfordere die neue EU-Abgasnorm die Konstruktion von einer neuen Generation von Schleppermotoren. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte er umweltschonendere Ausbringungstechniken für Dünge- und Pflanzenschutzmittel vor.



Das Nachmittagsprogramm wurde von den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes Neuwied gestaltet. So informierten Christiane Erhardt und Thomas Ecker über aktuelle Fragen der Agrarförderung und den agrarstrukturellen Aufgaben der Unteren Landwirtschaftsbehörde. Amtstierärztin Ilonka Degenhardt berichtete über die neuesten Änderungen im Tierschutzrecht für landwirtschaftliche Nutztiere.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des VLF ehrte Dominik Ehrenstein die langjährige verdienstvolle Tätigkeit des verstorbenen Geschäftsführers Stefan Ernert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Jahresmeldung zur Rentenversicherung prüfen

Der Meldetermin ist seit diesem Jahr vorverlegt: Ende Februar sollten alle Arbeitnehmer von ihrem Chef ...

Jagdverpachtung in Dierdorf-Brückrachdorf

Der gemeinschaftliche Teiljagdbezirk 56269 Dierdorf-Brückrachdorf soll zum 1. April im Wege öffentlicher ...

2013 mehr Verkehrstote als in den Jahren davor

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 42.312 Verkehrsunfälle, 720 Unfälle weniger ...

Närrisches Prinzentreffen in der Linzer Burg

Ein buntes Farbenmeer bot das Mittelrheinische Prinzentreffen der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft ...

VdK Ortsverband Dierdorf-Anhausen stellt Jahresplanung vor

Der VdK veranstaltete einen gelungenen Neujahrs-Kaffeenachmittag in Anhausen. Die Veranstaltungsplanung ...

Gerhard Stein in Krotoszyn geehrt

Im Oktober 2013 wurde der Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Gerhard Stein, im Rahmen ...

Werbung