Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Linzer CDU unterstützt Dr. Faust

Die CDU Linz hat die Aufstellungsversammlung zur Stadtratswahl erfolgreich durchgeführt. In der Gaststätte „Zum alten Stern“ in Linz kamen die Kandidaten zusammen, die bei den Wahlen im Mai Verantwortung rund um Linz übernehmen möchten. Einstimmig sprachen die CDU-Leute dem parteiübergreifenden Bürgermeisterkandidaten Dr. Hans-Georg Faust das Vertrauen aus.

Adi Buchwald (links) und Ellen Demuth mit dem Bürgermeisterkandidaten Dr. Hans-Georg Faust.

So konnten die Linzer CDU-Mitglieder – mit dabei der amtierende Stadtbürgermeister Adi Buchwald – auch neue Gesichter in den Reihen begrüßen, was besonders die CDU-Vorsitzende Ellen Demuth freute: „Wir bilden mit unserer diesjährigen Liste für den Linzer Stadtrat eine sehr gute Mischung zwischen jüngeren und älteren Bürgern, Frauen und Männern sowie Einwohnern des ganzen Linzer Stadtgebietes ab“, so Demuth. „Alle verbindet die Bereitschaft, Engagement für Linz zu zeigen und sich aktiv in die Belange der Stadt einzubringen.“

Auch der parteiübergreifende Bürgermeisterkandidat Dr. Hans-Georg Faust war zu Gast und konnte sich von dem Teamgeist und der Energie der CDU-Kandidaten überzeugen. Die anwesenden CDU-Mitglieder nominierten Dr. Hans-Georg Faust als Bürgermeisterkandidat und sprachen ihm einstimmig das Vertrauen aus.

Stadtbürgermeister Adi Buchwald: „Ich freue mich, dass mit Hans-Georg Faust ein sehr fähiger Kandidat gefunden wurde, der sich für die Belange der Stadt einsetzen möchte. Wir ziehen schon jetzt an einem Strang, sodass ich sicher bin, dass er das Amt erfolgreich ausführen wird.“



Noch im Februar wird das gesamte schlagkräftige Team der CDU sein Wahlprogramm für die Stadtratswahlen erarbeiten und dabei die Vorschläge aus der Bevölkerung aufnehmen, die aufgrund der CDU-Kampagne „Was mir am Herzen liegt“ eingegangen sind. Somit bildet die CDU-Liste für den Stadtrat nicht nur in sich eine fachlich sehr heterogene Gruppe ab, sondern gleichzeitig eine geschlossene Truppe, die sich für das Wohl von Linz einbringen möchte.

Auf den Plätzen 1-22 kandidieren in folgender Reihenfolge: Jürgen Pappendorf, Ellen Demuth, Bruno Hoppen, Jan-Erik Burkard, Michael Rücker, Jutta Kräften, Jochen Niedbal, Peter Gillrath, Thomas Balasus, Dominik Wilsberg, Ernst Peichl, Manfred Rüddel, Karin Pappendorf, Hermann Schumacher, Korinna Berg, Georg Birkenbach, Udo Paffhausen, Angelika Balasus, Heinrich Malcher, Rudolf Honnef, Wolfgang Hürter und Johannes Hundrieser.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Gerhard Stein in Krotoszyn geehrt

Im Oktober 2013 wurde der Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Gerhard Stein, im Rahmen ...

VdK Ortsverband Dierdorf-Anhausen stellt Jahresplanung vor

Der VdK veranstaltete einen gelungenen Neujahrs-Kaffeenachmittag in Anhausen. Die Veranstaltungsplanung ...

Närrisches Prinzentreffen in der Linzer Burg

Ein buntes Farbenmeer bot das Mittelrheinische Prinzentreffen der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft ...

Biathlon-Training mit Crosslauf am Sportplatz Bonefeld

Der SRC Heimbach-Weis trug am vergangenen Samstag, den 15. Februar in Kooperation mit dem Rengsdorfer ...

Deichwelle erhält erneut Qualitätssiegel

Saunieren auf hohem Niveau ist ein Angebot der Neuwieder Deichwelle. Das Allwetterbad wurde erneut ausgezeichnet. ...

Die SPD Mannschaft Großmaischeid steht

Die Großmaischeider Sozialdemokraten nominierten ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl. Hinter Ortsbürgermeister ...

Werbung