Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Deichwelle erhält erneut Qualitätssiegel

Saunieren auf hohem Niveau ist ein Angebot der Neuwieder Deichwelle. Das Allwetterbad wurde erneut ausgezeichnet. Die Erweiterung des Saunabereichs wurde mit dem begehrten Qualitätssiegel „Selection“ honoriert.

Saunieren auf gehobenem Niveau: In der Neuwieder Deichwelle ist Schwitzen mit verbrieftem Siegel in der Selection-Klasse angesagt. Foto: Deichwelle

Neuwied. Die Deichwelle hat zum zweiten Mal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes erhalten. Für weitere drei Jahre darf sie mit der gehobenen Kategorie „Selection“ werben. „Das Siegel gibt den Kunden im außerordentlich vielfältigen deutschen Saunamarkt mehr Sicherheit und bessere Orientierung bei der Auswahl ´ihres´ Bades. Wir freuen uns natürlich sehr, weil wir uns von der Masse abheben können“, erklären die Geschäftsführer, Annette Engel-Adlung und Michael Krose.

Classic, Selection und Premium heißen die Auszeichnungen des Deutschen Sauna-Bundes. Die Kategorien sollen nicht hierarchisch gesehen werden, wie der Sauna-Bund betont. Vielmehr bauen sie aufeinander auf und sind jeweils mit einem genau definierten Angebot verbunden.

Dass man im Neuwieder Allwetterbad das Classic-Siegel erneut hinter sich lassen konnte und direkt in das höhere Selection-Profil eingestuft wurde, kommt nicht von ungefähr. Selection bedeutet, dass die Saunaanlage alle Funktionsräume für ein gesundheitsförderndes Saunabad hat. Dazu gehören ein Abkühlbereich, Ruheraum und selbstverständlich ein Freiluftbereich. Dieses Raumprogramm wird bei Selectionanlagen ergänzt um zusätzliche Badeangebote und Dienstleistungen wie Badebecken oder Whirlpool, Bistro und Massagen. Es müssen unbedingt erlebnisorientierte Aufgüsse mit unterschiedlichen Wedeltechniken angeboten werden. „In all diesen Bereichen konnten wir punkten“, freut sich Engel-Adlung.



Das Leistungsspektrum der Deichwelle und der anderen Betriebe ist zudem auf einen längeren zeitlichen Aufenthalt der Gäste ausgerichtet. Abwechslung bieten, feste Angebote für die schwitzenden Gäste machen, auch das gehört zum Programm.

Gut zu wissen: Einige Qualitätskriterien, die von acht Saunaexperten entwickelt wurden, müssen bei allen prämierten Saunaanlagen erfüllt sein. Dazu zählt vor allen Dingen die Hygiene. So müssen die Wasserqualität der Tauch- und Badebecken regelmäßig untersucht und alle Saunaräume und sanitären Anlagen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Alle ausgezeichneten Saunabetriebe müssen zudem geschultes Fachpersonal eingestellt haben.

Das Siegel soll den Betrieben auch in der Außenwerbung helfen. Nicht nur den Gästen bietet das Siegel einen Anreiz, ergänzt Krose: „Es bestätigt unseren Weg, dass wir den Saunabereich erweitert und dabei von Anfang an auf Qualität geachtet haben. Für uns ist es eine Bestätigung und Ansporn zugleich, das hohe Niveau nicht nur zu halten, sondern noch zu verbessern.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Biathlon-Training mit Crosslauf am Sportplatz Bonefeld

Der SRC Heimbach-Weis trug am vergangenen Samstag, den 15. Februar in Kooperation mit dem Rengsdorfer ...

Linzer CDU unterstützt Dr. Faust

Die CDU Linz hat die Aufstellungsversammlung zur Stadtratswahl erfolgreich durchgeführt. In der Gaststätte ...

Gerhard Stein in Krotoszyn geehrt

Im Oktober 2013 wurde der Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Gerhard Stein, im Rahmen ...

Die SPD Mannschaft Großmaischeid steht

Die Großmaischeider Sozialdemokraten nominierten ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl. Hinter Ortsbürgermeister ...

Karneval in Marienhausen

Der JSV 1920 Marienhausen e.V. und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Marienhausen laden zur ...

Don Kosaken begeisterten in Anhausen

Einen Abend der Superlative erlebten die Besucher am Samstag, den 15. Februar in der Evangelischen Kirche ...

Werbung