Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

Feuer in Dierdorf: Keine Rauchmelder in der Wohnung

Dierdorf. Die Polizei gab am Sonntag die Ursache des Brandes am Freitagnachmittag (14.2.) im Gerbereiweg bekannt: Die 64 Jahre alte Bewohnerin der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus backte Brötchen im Backofen auf. Sie vergaß die Brötchen und es entwickelte sich in der Küche ein Schwelbrand mit starker Rauch- und Hitzeentwicklung.

Die vergessenen Brötchen im Backofen waren die Ursache des Brandes in Dierdorf am Freitagnachmittag. Foto: Holger Kern

Schließlich geriet die ganze Küche in Brand. Die Wohnungsinhaberin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Nachbarn warnen. Die Feuerwehr Dierdorf war mit 45 Kräften schnell vor Ort und verhinderte eine Ausbreitung des Feuers auf die benachbarten Wohnungen.

Die Räume sind nicht mehr bewohnbar. Der 64-Jährigen wurde vom Ordnungsamt der Stadt Dierdorf eine neue Wohnung vorübergehend zur Verfügung gestellt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt circa 10.000 Euro. Wie die Polizei weiter mitteilt, war die Wohnung der Frau nicht mit Rauchmeldern ausgestattet.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


40 Jahre Bäckerei Schuler in der Museumstraße

Seit nun gut 40 Jahren hat die Bäckerei Schuler unter der Leitung von Christoph Schuler in der Museumstraße ...

Karnevalsparty im Bauzentrum Saal

Die Karnevalsparty im Bauzentrum Saal in Kretzhaus war - wie auch den vergangenen Jahren - eine sehr ...

ISR stärkt die Region Windhagen

Im Rahmen der am 12. Februar durchgeführten Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahl der Initiative ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Führungswechsel im THW Ortsverband Neuwied

Die Mitglieder des THW Ortsverbands Neuwied haben Björn Harrenberger als neuen Ortsbeauftragten vorgeschlagen. ...

Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Werbung