Werbung

Nachricht vom 15.02.2014    

Nägel mit Köpfen gemacht

Einzelne Urbacher Jugendliche hatten Ortsbürgermeisterin Hasenbring angefragt, warum es in Urbach ein Seniorencafe gibt, aber nichts für die Jugend. Brigitte Hasenbring und Jürgen Eisenhuth wollen jetzt regelmäßige Treffs für die Jugend einrichten.

Die Informationsveranstaltung war gut besucht.

Urbach. Nach dem Gespräch mit den Jugendlichen und zum Teil mit deren Eltern setzte sich Brigitte Hasenbring mit dem Jugendpfleger in Puderbach in Verbindung, der aus seiner Erfahrung in anderen Ortsgemeinden heraus vorschlug, zunächst alle 12- bis 16-Jährigen einzuladen, um festzustellen, wie die Resonanz auf die Idee eines monatlichen Jugendtreffs im Haus am Hochgericht ist.

Der Gemeinderat stimmte dem Vorschlag zu. Alle Jugendlichen wurden persönlich eingeladen und so fand Freitag, den 14. Februar ein Treffen statt, an dem Jugendliche, Jugendpfleger, Gemeindevertreter und Eltern anwesend waren. Um die zwanzig Jugendliche meldeten sich auf die Einladung und brachten ihre Ideen ein. Dem Jugendpfleger und der Ortsbürgermeisterin war klar, dass einem Gespräch auch Taten folgen müssen, wenn die Jugend ernst genommen wird.



So wurden die ersten zwei Termine gleich am Abend festgelegt. Der Jugendtreff am Haus am Hochgericht beginnt am 21. März und wird am 25. April seine Fortsetzung finden. An beiden Freitagen wird den Jugendlichen das Haus von 18 bis 21 Uhr offenstehen. Spontan erklärten einige Jugendliche sich bereit, bei den Vorbereitungen zu helfen. Auch aus der Elternschaft wurde Bereitschaft angezeigt.

Die Jugendpflege Puderbach nimmt die Termine mit in ihr Programm auf (www.jukuz-puderbach.de). Von der Resonanz auf die beiden Termine wird abhängen, wie sich das Projekt Jugendtreff für Urbach weiter entwickelt, denn der Jugendpfleger und die Ortsbürgermeisterin sind sich darüber einig, dass der Treff sich nur entwickeln kann, wenn die Jugend selbst bereit ist, sich dafür einzusetzen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Ilse Schneider in den Vorruhestand verabschiedet

Auf insgesamt 45 Dienstjahre konnte dieser Tage Ilse Schneider zurückblicken, als sie von Bürgermeister ...

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Zum ersten Mal findet im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Weltranglisten-Tennisturnier statt. Die "AK ...

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Frauentag am 8. März zu einem ...

Neuwahlen bei den Niederbieberer Burschen

Marcus Becker führt den Burschenverein 1864 Niederbieber als neuer Vorsitzender ins Jahr des 150-jährigen ...

Hochwasserpartner planen Projekte

Hochwasser beginnt nicht erst in den Flussauen sondern auf den Flächen im Einzugsgebiet der Bäche und ...

Kai Kazmirek erhielt die Sportplakette des Landes

Die höchste Auszeichnung des Landes, mit der hervorragende Leistungen und besondere Verdienste im Bereich ...

Werbung