Werbung

Nachricht vom 15.02.2014    

Neuwahlen bei den Niederbieberer Burschen

Marcus Becker führt den Burschenverein 1864 Niederbieber als neuer Vorsitzender ins Jahr des 150-jährigen Bestehens. Das ist das Ergebnis der Vorstandswahl, die die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung vornahmen.

Niederbieber. Die Wahl war nötig geworden, weil der ehemalige Vorsitzende Rafael Kloska aus beruflichen Gründen kürzer treten musste und ein Beisitzer nach der Kirmes aus dem Verein ausgeschieden ist. Der alte Vorsitzende wird dem neuen Vorstand aber weiterhin im Vorstand mit Rat und Tag zur Verfügung stehen.

Marcus Becker zur Seite steht sein Stellvertreter Sebastian Engel. Das Amt des Geschäftsführers übernimmt weiterhin Tim Rönz. Auf der Position des Kassierers wurde Timo Ehlscheid in seinem Amt als 1. Kassierer wiedergewählt. Unterstützt wird er von Rafael Kloska als 2. Kassierer. Als Beisitzer wurden Philipp Engel und Markus Wortig ins Amt gewählt.

Neben den Neuwahlen standen auch noch andere Themen auf der Tagesordnung: So wurde beschlossen, die Beach-Party in den Mai dieses Jahr in eine dritte Auflage zu schicken. Das Thema, das aktuell alle aktiven und ehemaligen Burschen beschäftigt, ist das diesjährige Burschenfest, welches in Verbindung mit der traditionellen Kirmes am ersten Wochenende im Juli stattfindet. Bereits seit vergangenem Jahr arbeitet der Festausschuss aktiv am Programm. Höhepunkte sind der große Umzug am Kirmessonntag und der über die Grenzen von Niederbieber bekannte „Biewerer Dorfabend“ mit zahlreichen Vereinen und Akteuren aus Niederbieber.



Ein kleines Geschenk haben sich die Burschen schon gemacht. So steht seit Anfang des Jahres die neue BV Niederbieber App in allen App-Stores kostenlos zum Download bereit. Alle Neuigkeiten, Fotos, Veranstaltungen und Termine landen so direkt auf den Smartphone. Wann immer es etwas Neues gibt, klingelt es auf dem Smartphone.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Nägel mit Köpfen gemacht

Einzelne Urbacher Jugendliche hatten Ortsbürgermeisterin Hasenbring angefragt, warum es in Urbach ein ...

Ilse Schneider in den Vorruhestand verabschiedet

Auf insgesamt 45 Dienstjahre konnte dieser Tage Ilse Schneider zurückblicken, als sie von Bürgermeister ...

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Zum ersten Mal findet im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Weltranglisten-Tennisturnier statt. Die "AK ...

Hochwasserpartner planen Projekte

Hochwasser beginnt nicht erst in den Flussauen sondern auf den Flächen im Einzugsgebiet der Bäche und ...

Kai Kazmirek erhielt die Sportplakette des Landes

Die höchste Auszeichnung des Landes, mit der hervorragende Leistungen und besondere Verdienste im Bereich ...

Brand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr verhinderte Katastrophe

In Dierdorf ist die Wohnung einer Frau durch ein Feuer unbewohnbar geworden. Durch das schnelle Eingreifen ...

Werbung