Werbung

Nachricht vom 15.02.2014    

Kai Kazmirek erhielt die Sportplakette des Landes

Die höchste Auszeichnung des Landes, mit der hervorragende Leistungen und besondere Verdienste im Bereich des Sports gewürdigt werden, ist die Sportplakette. Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied, der U23-Europameister im Zehnkampf, wurde diese Auszeichnung zuteil.

Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied erhielt die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Mainz/Neuwied. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh am Freitag, 14. Februar, die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz im Festsaal der Staatskanzlei an Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung des Landes, mit der hervorragende Leistungen und besondere Verdienste im Bereich des Sports gewürdigt werden. Moderiert wurde die Feierstunde von Marius Zimmermann vom SWR.

Die herausragenden Erfolge des Sportlers Kazmirek der LG Neuwied sind bisher:
- 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2012
- 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit der 4x400 m Staffel 2012
- Sieger Thorpe Cup 2012
- 6. Platz bei der U-23 Europameisterschaft 2011
- 3. Platz bei den U-20 Europameisterschaften 2009
-
Der bislang aller größte Erfolg ist jedoch für Kai Kazmirek der Gewinn der U-23 Europameister in 2013 in Tampere Finnland. Seine persönliche Bestleistung im Zehnkampf liegt derzeit bei 8366 Punkten. Wolfgang Tischler



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Hochwasserpartner planen Projekte

Hochwasser beginnt nicht erst in den Flussauen sondern auf den Flächen im Einzugsgebiet der Bäche und ...

Neuwahlen bei den Niederbieberer Burschen

Marcus Becker führt den Burschenverein 1864 Niederbieber als neuer Vorsitzender ins Jahr des 150-jährigen ...

Nägel mit Köpfen gemacht

Einzelne Urbacher Jugendliche hatten Ortsbürgermeisterin Hasenbring angefragt, warum es in Urbach ein ...

Brand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr verhinderte Katastrophe

In Dierdorf ist die Wohnung einer Frau durch ein Feuer unbewohnbar geworden. Durch das schnelle Eingreifen ...

Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, ...

Kinder der Kita Regenbogen gestalten Kochbuch

Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern ...

Werbung