Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Kinder der Kita Regenbogen gestalten Kochbuch

Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern und alle Interessierten sowie die Dorfbewohner. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 11 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr findet ein Frühlingscafe statt, dessen Höhepunkt die Präsentation des Kinderkochbuches ist.

Sie gestalten ihr eigenes Kochbuch. Foto: Kita

Marienrachdorf. Die Berufspraktikantin Sandra Henn hat, im Rahmen ihrer Ausbildung an der Alice- Salomon Schule Linz, gemeinsam mit den Kindergartenkindern gekocht, gebacken und leckere Rezepte ausprobiert. Lieblingsrezepte der Kinder wurden mit vielen Fotos gesammelt und schließlich zu einem Kinderkoch- und Backbuch unter dem Titel: „Kleine Kochmützen- ganz groß“ zusammengefasst.

Dieses Projekt erforderte eine intensive Vorbereitung von Sandra Henn: Das Organisieren und Ausprobieren der Rezepte, Kochtermine mit den Kindern aller Gruppen, Einladungen zum Probeessen, Kochmützen und Schürzen besorgen sowie Anfragen bei Sponsoren und Druckereien bis zur Gestaltung der 56 Kochbuchseiten.

Die Eltern haben in diesem Projekt mitgewirkt indem sie die Lieblingsrezepte der Kinder abgegeben haben. Der Förderverein hat der Vorfinanzierung übernommen, denn den Erlös aus dem Verkauf des Kinderkoch- und Backbuches stiftet Sandra Henn dem Förderverein. Damit wird die Anschaffung einer Therapieschaukel und eines Schwebetuches für die Turnhalle gesponsert. Das freut die Kinder der Kita Regenbogen riesig, denn wer hat schon eine solche „Attraktion im Kindergarten“?



Jetzt warten die Kinder zusammen mit Sandra Henn und den Eltern gespannt auf die Ergebnisse der kleinen Kochmützen und die Präsentation, die das Frühlingscafe morgens und nachmittags abrundet. Für das leibliche Wohl und den Service im Frühlingscafe sorgen die Kinder: Es werden Waffeln und belegte Brötchen sowie Kaffee und andere Getränke angeboten.

Selbstverständlich haben alle Gäste am Vormittag und Nachmittag die Gelegenheit den Kindergartenalltag kennen zu lernen. Jeder ist an diesem Tag sehr herzlich eingeladen und die Kinder freuen sich auf zahlreiche Gäste.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, ...

Brand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr verhinderte Katastrophe

In Dierdorf ist die Wohnung einer Frau durch ein Feuer unbewohnbar geworden. Durch das schnelle Eingreifen ...

Kai Kazmirek erhielt die Sportplakette des Landes

Die höchste Auszeichnung des Landes, mit der hervorragende Leistungen und besondere Verdienste im Bereich ...

Leerer Gefahrguttransporter verursacht Unfall

Am Freitagmorgen, 14. Februar um 0.49 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, zwischen den Anschlussstellen ...

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 ...

Asbachs Bürger sollen über Steuererhöhungen entscheiden

Trotz erheblicher Steuermehreinnahmen der Gemeinde beharre die Union auf weiteren Belastungen für die ...

Werbung