Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 Jahre alt. Der richtige Anlass für ein imposantes Jahresprogramm mit insgesamt 130 Veranstaltungen. Ausstellungen, Feste, Konzerte, Kleinkunstabende und vieles mehr stehen auf dem Programm.

Das Planungsteam der Kulturzeit präsentiert das Plakat zur 700-Jahr-Feier und schon einige Highlights. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Bereits seit dem Jahr 2011 laufen unter der Leitung der Kulturzeit die Planungen für die Feierlichkeiten des großen Stadtjubiläums. Herausgekommen sind 130 Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt sind. Die vier herausragenden Veranstaltungen werden die Premiere des Dokumentarspielfilms „Hagenberg“ am 14. März, die Eröffnung des Kultursommers vom 9. bis 11. Mai, die Sportwoche mit großem Feuerwerk im Juli und die Kirmes im August mit dem großen Brezelzug und Familienfest sein.

„Das umfangreiche Programm wird für jeden etwas zu bieten haben“, ist sich die Kulturreferentin Beate Macht sicher. Der erste Beigeordnete der Stadt, Karl-Wilhelm Röttig, der derzeit die Amtsgeschäfte der Stadt führt, war von Beginn an in die Planungen involviert. Er meinte: „Im Prinzip haben wir ganz viele Highlights, es kommt auch ein wenig auf den Geschmack des Einzelnen an.“ Den Überblick behalten die Besucher und die Hachenburger am besten, wenn sie auf die tabellarische Übersicht, die jetzt erscheint, zurückgreifen. Hier sind die Veranstaltungen für das komplette Jahr in Kurzform aufgelistet.

Ausführliche Informationen bietet der Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr. Neben vielen bekannten Gesichtern aus 25 Jahre Kulturzeit, wie Dieter Nuhr, „die feisten“ oder „Santino der Bartolo“ sind natürlich auch die Konzerte des Klassikers „Treffpunkt alter Markt“, das Hohenloher Figurentheater vertreten. Es gibt weiterhin verschiedene Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Mundartwanderungen und viele Feste. Einige Vereine haben im Jubiläumsjahr der Stadt eigene Jubiläen und feiern entsprechend.



Das Kulturzeitteam und Karl-Wilhelm Röttig geben das Motto aus: „Wir feiern. Feiert mit!“ Etwas ganz Besonderes ist der Film „Hagenberg“ von Regisseur Thomas Sonnenschein. Der Film erzählt die Geschichte Hachenburgs und hat am 14. März Premiere, die bereits seit langem ausverkauft ist. Der Film wird aber mindestens noch zwei Wochen lang laufen, so dass jeder die Chance bekommt, das 156 Minuten lange Werk zu genießen. Bei den Darstellern gibt es ganz viele bekannte Gesichter.

Ein so umfangreiches Kulturprogramm ist ohne die Förderung großzügiger Sponsoren schlicht undenkbar. Davon gab es in diesem Jahr eine ganze Reihe. Das Programm steht unter anderem auch im Internet zum Herunterladen unter www.hachenburger-kulturzeit.de bereit oder ist an vielen Stellen in Hachenburg und in allen umliegenden Gemeinden erhältlich. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Kinder der Kita Regenbogen gestalten Kochbuch

Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern ...

Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, ...

Hochwasserpartner planen Projekte

Hochwasser beginnt nicht erst in den Flussauen sondern auf den Flächen im Einzugsgebiet der Bäche und ...

NABU sucht Grünspecht

Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite ...

Polizei suchte nach reisenden Tätern

Das Polizeipräsidium Koblenz setzte am großen Kontrolltag zur Suche nach „reisenden Tätern“ 114 Beamtinnen ...

Polizei hat Phantombilder von Uhrendieben

Am vergangenen Freitagmorgen (7.2.) gegen 10.30 Uhr raubte eine vierköpfige Bande einen Juwelier in der ...

Werbung