Werbung

Nachricht vom 13.02.2014    

Manfred Mönch erhält den Ehrenamtspreis 2013 der CDU

Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Karl-Josef Laumann verlieh der CDU Gemeindeverband Unkel den „Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel“ an das Unkeler Stadtratmitglied und vielseitig engagierten Manfred Mönch. Die Auszeichnung wurde ihm am Mittwoch, 12. Februar, in einer Feierstunde im Bürgerhaus von Heister überreicht.

Achim Hallerbach, Alfons Mußhoff, Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Dr. Heinz Schmitz, Andreas Nagel, Manfred Mönch (v.l.). Foto: Simone Schwamborn

Unkel. Nach der Begrüßung der Festgäste durch Dr. Heinz Schmitz, Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Unkel, hielt Staatssekretär Laumann, der Patientenbeauftragter und Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung sowie Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) ist, einen Festvortrag unter anderem über die bedeutende Rolle des Ehrenamtes und die zukünftigen Herausforderungen der häuslichen Pflege in der Gesellschaft.

Zu seinen Zuhörern gehörten die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (Neuwied), Unkels Verbandsbürgermeister Karsten Fehr sowie sein Vorgänger Werner Zimmermann, Vorsitzende der CDU-Ortsverbände sowie Vertreter der Vereine, in denen Mönch aktiv. Erst in der von Alfons Mußhoff, stellvertretender Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Unkel, gehaltenen Laudatio erfuhr der überraschte und sichtlich bewegte Mönch von seiner bevorstehenden Auszeichnung.

„In bewährter Manier haben wir im Herbst vergangenen Jahres den Ehrenamtspreis 2013 öffentlich ausgeschrieben und die Bürgerschaft um Vorschläge gebeten“, gab Mußhoff dann die Entscheidung der Jury bekannt. Bereits seit seiner Jugend setze sich der Scheurener als „Idealist“ für andere ein. Er war im Junggesellenverein Scheuren, im Betriebsrat der Deutschen Bahn und beim Technischen Hilfswerk Ortsverband Beuel/Bad Honnef aktiv. Er engagiert sich im Seniorenbeirat der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (Bezirk Köln), ist seit mehr als 50 Jahren aktives Mitglied in der Karnevalsgesellschaft Unkel (Ehrenmitglied seit 2013) und gehört als 2. Kirchenfähnrich dem Vorstand des St. Joseph Bürgerverein Scheuren an.



Darüber hinaus ist Mönch seit 38 Jahren Vorsitzender des Männergesangvereins Concordia Unkel und hat die seit rund vier Jahren bestehende Sängergemeinschaft Kasbach-Ohlenberg-Unkel initiiert. „Er hat sich mit seinem unermüdlichen Einsatz in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht. Dieses idealistische Wirken für die Allgemeinheit wollen wir heute Abend ehren“, sagte Mußhoff, bevor Laumann den siebten „Ehrenamtspreis 2013“ überreichte und 1. Kreisbeigeordneter Hallerbach die feierlichen Schlussworte sprach.

In den Vorjahren sind Rupert Mäurer, Katholische Frauengemeinschaft in der Verbandsgemeinde Unkel, Karl Zimmermann, Maria und Bernd Hamacher, Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel und die Initiative des Erpeler Neutor-Teams ausgezeichnet worden. Die Null-Uhr-Kapell aus Erpel hatte die Verleihung des Ehrenamtspreises 2013 musikalisch umrahmt. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Kabelbrand in Dorfstraße in Segendorf

Am Donnerstagabend, 13. Februar um 21.05 Uhr, wurde die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf zu einem Kabelbrand ...

Falsche Enkel betrügen in Neuwied

Seit voriger Woche mehren sich in Neuwied Straftaten zum Nachteil von älteren Mitbürgern. Es handelte ...

Asbachs Bürger sollen über Steuererhöhungen entscheiden

Trotz erheblicher Steuermehreinnahmen der Gemeinde beharre die Union auf weiteren Belastungen für die ...

Volles Haus im Spieletreff Feldkirchen

Der offene und kostenlose Spieletreff Neuwied-Feldkirchen ist für Kinder ab sechs Jahren jeden Dienstag ...

Obstbäume fit für Ertrag und Erhalt machen

Auf dem Gelände der Walddorfschule in Neuwied-Niederbieber findet am Samstag, 22. Februar ein Obstbaumschnittkurs ...

RKK kümmert sich um Jugendschutz

Karneval und Jugendschutz ist eine Aufgabe, der sich die RKK in besonderem Maße stellt. Neuer Info-Flyer ...

Werbung