Werbung

Nachricht vom 13.02.2014    

Drogenkonsum und anschließend am Steuer

PKW nicht zugelassen, keinen Führerschein, Alkohol und Drogen im Blut und trotzdem unterwegs. Ein weiterer Fahrer fiel mit Drogenkonsum wiederholt auf. Dies meldet die Polizei Straßenhaus.

Symbolfoto: Nr-Kurier.de

Urbach. Durch Beamte der Polizei Straßenhaus konnte im Gegenverkehr ein amtsbekannter 30-jähriger Mann mit seinem PKW festgestellt werden. Der PKW konnte kurze Zeit später mit warmem Motor und ohne Kennzeichen im Hofraum der Wohnanschrift des Mannes angetroffen werden.

Der Verdächtige bestritt mit dem PKW unterwegs gewesen zu sein. Der ordnungsgemäß durchgeführte Mahsantest reagierte positiv auf Amphetamin. Weiterhin konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Der vorläufige Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,89 Promille. Es erfolgte die Durchsuchung des PKW (negativ), sowie die Blutentnahme. Der Mann ist aktuell nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Bei einer weiteren Kontrolle in Asbach wurde ein 27 jähriger erneut unter dem Einfluss von Drogen am Steuer seines Pkws angetroffen. Erst vor vier Tagen fiel er ebenfalls auf, als er mit dem gleichen Pkw ebenfalls unter Drogeneinfluss unterwegs war. Der Mann muss nun mit einer erneuten Anzeige rechnen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kids-Fasteleer-Programm in Windhagen

„Wir sind Piraten und schießen mit Tomaten...“ - beim Kinderkarneval der Wenter Klaavbröder im Forum ...

NABU sucht Grünspecht

Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite ...

RKK kümmert sich um Jugendschutz

Karneval und Jugendschutz ist eine Aufgabe, der sich die RKK in besonderem Maße stellt. Neuer Info-Flyer ...

B 42 nach Unfall gesperrt

Eine 28-jährige Frau aus Bendorf kam auf der Bundesstraße 42 kurz hinter Block aus ungeklärten Umständen ...

EHC vor schweren Aufgaben in Essen und gegen Neuss

Bären gastieren am Freitag beim Spitzenreiter im Oberliga-West-Pokal. Am Sonntagabend (16.2.) geht es ...

Polizei suchte nach reisenden Tätern

Das Polizeipräsidium Koblenz setzte am großen Kontrolltag zur Suche nach „reisenden Tätern“ 114 Beamtinnen ...

Werbung