Werbung

Nachricht vom 12.02.2014    

Polizei hat Phantombilder von Uhrendieben

Am vergangenen Freitagmorgen (7.2.) gegen 10.30 Uhr raubte eine vierköpfige Bande einen Juwelier in der Krämerstraße in Wetzlar (Hessen) aus. Das in Koblenz gestohlene Tatfahrzeug wurde am Tag danach auf dem Kinopolis-Parkplatz in Koblenz gefunden. Die Polizei fahndet jetzt großräumig mit Phantombildern nach den Tätern.

So könnten zwei der Täter ausgesehen haben, die am Überfall auf ein Juweliergeschäft in Wetzlar beteiligt waren.

Die Täter hielten bei dem Überfall in Wetzlar vier Angestellte des Juweliergeschäfts in Schach und erbeuteten hochwertige Uhren. Nach der Tat flüchteten sie in einem schwarzen Golf II mit dem Kennzeichen KO-TH 957, der am Donnerstag (6.2.) in der Koblenzer Thielenstraße/Ecke Lindenstraße gestohlen und am Samstag (8.2.) in der Nähe des Parkhauses „Kinopolis“ in der August-Horch-Straße aufgefunden wurde.

Mit Phantomzeichnungen fahndet die Wetzlarer Kriminalpolizei jetzt nach zwei Unbekannten, die an dem Überfall beteiligt waren. Gemeinsam mit Zeugen erstellte das Landeskriminalamt Wiesbaden Phantombilder von zwei der insgesamt vier Räuber.

Die Polizei fragt:
- Wer kennt die auf den Zeichnungen abgebildeten Personen oder kann Angaben zu deren Identität machen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Wetzlar unter Tel. 06441/918-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Polizei suchte nach reisenden Tätern

Das Polizeipräsidium Koblenz setzte am großen Kontrolltag zur Suche nach „reisenden Tätern“ 114 Beamtinnen ...

NABU sucht Grünspecht

Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite ...

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 ...

IHK wirft dem Land Verschwendung vor

Bis Mitte März sollen insgesamt neun Regionalbüros der Energieagentur Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnehmen, ...

Von der Macht der Ohnmacht

Von Eva Klein

Eigentlich wollte ich das Thema meines heutigen Blogs anderen Dingen widmen und in guter ...

Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben ...

Werbung