Werbung

Nachricht vom 11.02.2014    

Vorbereitung für die anstehende Bewerbung

Am 25. Februar gibt es im Rathaus Rengsdorf Tipps für die Berufsrückkehr. Es gibt Tipps für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitungen für das Vorstellungsgespräch. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmerinnen Bewerbungsfotos. Anmeldung erforderlich.

Berufsrückkehrerinnen werden in Rengsdorf fit gemacht. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule und dem Jobcenter in Neuwied am 25. Februar von 9 bis 12 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf in der Westerwaldstraße 32, einen Berufsrückkehrerinnen-Tag für Frauen an, die nach der Familienpause wieder in den Beruf zurückkehren möchten.

Der Vormittag wird als Informationsveranstaltung angeboten und nachmittags können Einzelberatungen vereinbart werden. Sie erhalten Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Kostenlose professionelle Bewerbungsfotos stehen ab 14 Uhr auf dem Programm. Diese erhalten die Teilnehmerinnen für ihre Bewerbungsmappen.



Der Beratungstag ist für Sie wichtig, wenn
Sie wissen wollen, wie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind
Sie sich für Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote interessieren
Sie sich bewerben möchten
Sie sich Sorgen darüber machen, wie Sie Familie und Beruf miteinander vereinbaren können.

Anmeldungen werden erbeten unter der Tel.-Nr. 02634-6113 oder per E-mail: monika.edling@rengsdorf.de. Nutzen Sie diese kostenlose Beratungsmöglichkeit! Monika Edling, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Telefon 02634-6113.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Junge Union drängt in den Stadtrat

Die Mitgliederversammlung der CDU Neuwied stellte eine 48-köpfige Liste für die Stadtratswahl am 25. ...

Winterpause für SG Wienau/Marienhausen vorbei

Die erfolgreiche erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hat nach der Winterpause die Vorbereitung ...

Bischofsprunk-Sitzung

Von seinem Anwesen aus hat das aktuelle Windhagener Prinzenpaar Horst I und Elfi I. (Müller) einen guten ...

Lauftreff Puderbach bei Winterlaufserie dabei

In Leverkusen galt es die 21 Kilometer Halbmarathondistanz zu bewältigen. Jendrik Graß und Michael Hoben ...

Heftiger Zusammenstoß – zwei Verletzte

m Montagnachmittag kam es in Dierdorf-Giershofen zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein ...

Stadt Neuwied präsentiert neues Plakat

Es ist in der Deichstadt schon zu einer schönen Tradition geworden, außergewöhnliche Plätze und historische ...

Werbung