Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben sind die augenfälligen Merkmale seiner Gemälde.

Bis zum 2. April hängen die Bilder von Volker Vieregg im Krankenhaus Dierdorf.

Vieregg, 55 Jahre alt und in der Pfalz geboren, lebt in Ingelbach (Kreis Altenkirchen) und ist Rektor der Katharina-Kasper-Förderschule in Wirges. Schon im Studium der Sonderpädagogik legte er seinen Schwerpunkt auf die Kunst, was er mit dem Besuch des Fachs „Malen intensiv“ der Studiengemeinschaft Darmstadt unterstrich und ausbaute.

Im Westerwald hat sich Vieregg inzwischen einen Ruf als Maler erworben: Seine Ausstellungen folgen Schlag auf Schlag. Zuletzt war er mit „Farbdialoge“ in der Landjugendakademie Altenkirchen zu Gast. Nach der „Visite“ im Krankenhaus Dierdorf/Selters ziehen seine Werke weiter in die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges.



Außerdem gibt Vieregg Kurse und Workshops zur Acrylmalerei und hat zusammen mit der Behindertenwerkstatt der Lebenshilfe Flammersfeld ein Kunstprojekt mit anschließender Ausstellung im Kreishaus Altenkirchen verwirklicht.

Die Ausstellung im Krankenhaus Dierdorf dauert noch bis 2. April, im Haus Selters sind derzeit Bilder von Manuela Mills (Wittgert) zu sehen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Weitere Artikel


Von der Macht der Ohnmacht

Von Eva Klein

Eigentlich wollte ich das Thema meines heutigen Blogs anderen Dingen widmen und in guter ...

IHK wirft dem Land Verschwendung vor

Bis Mitte März sollen insgesamt neun Regionalbüros der Energieagentur Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnehmen, ...

Polizei hat Phantombilder von Uhrendieben

Am vergangenen Freitagmorgen (7.2.) gegen 10.30 Uhr raubte eine vierköpfige Bande einen Juwelier in der ...

Maischeider Reiterverein wählte jungen Vorstand

Ines Unger tritt als Nachfolgerin von Katharina Schäfer das Amt der 1. Vorsitzenden beim Maischeider ...

RKK-Medaillen für aktive Karnevalistinnen

Im Rahmen der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. konnte der stellvertretende RKK-Bezirksvorsitzende ...

Wo Schlecker war werden jetzt Autos verkauft

Rheinbrohl. Bei einem Besuch des Autohauses Menzenbach von Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbandes wurde ...

Werbung