Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Unfall war nicht so schlimm wie gemeldet

Bei den Feuerwehren von Oberraden, Straßenhaus und Rengsdorf wurde am Montagmorgen, den 10. Februar Alarm ausgelöst. Die Meldung lautete „Unfall auf der K101 mit eingeklemmter Person“.

Foto: Feuerwehr Oberraden

Oberraden. Am Montagmorgen wurden die Feuerwehr-Einheiten Oberraden, Straßenhaus und der Rüstwagen aus Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K101, Oberraden Richtung Straßenhaus, beordert.

An der Einsatzstelle stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person eingeklemmt war. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf Sicherungsmaßnahmen und die Reinigung der Fahrbahn. Der Fahrer wurde von Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Über die Höhe des Sachschadens gibt es keine Angaben. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Maischeider Reiterverein wählte jungen Vorstand

Ines Unger tritt als Nachfolgerin von Katharina Schäfer das Amt der 1. Vorsitzenden beim Maischeider ...

Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben ...

Stadt Neuwied präsentiert neues Plakat

Es ist in der Deichstadt schon zu einer schönen Tradition geworden, außergewöhnliche Plätze und historische ...

„Deutschland hinkt hinterher“

Region. "Wir müssen den Druck auf dem Kessel halten, um auf unsere berechtigten Anliegen aufmerksam ...

SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Anfang des neuen Jahres lädt der Dierdorfer Ortsverein der SPD zum traditionellen Neujahrsempfang für ...

RKK-Medaillen für aktive Karnevalistinnen

Im Rahmen der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. konnte der stellvertretende RKK-Bezirksvorsitzende ...

Werbung