Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Wo Schlecker war werden jetzt Autos verkauft

Rheinbrohl. Bei einem Besuch des Autohauses Menzenbach von Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbandes wurde auch die Fahrzeugaufbereitung in den Räumen des ehemaligen Schlecker-Marktes besichtigt. Geschäftsführer Uwe Helbig erläuterte die Hintergründe.

Joachim Grohmann, Uwe Helbig, Désirée Schwarz, Alfons Schwarz, und Eva Maria Hoffmann (von links) bei ihrem Besuch im Autohaus Menzenbach.

Das traditionsreiche, seit 1992 in Rheinbrohl ansässige Autohaus Menzenbach wird heute als Hyundai-Partner von den Geschäftsführern Uwe Helbig und Dirk Walter geführt. Da die Kapazitäten des Stammbetriebes gegenüber dem Lidl-Markt nicht ausgereicht haben, um genügend Fläche für die Fahrzeugaufbereitung - z.B. von Neuwagen vor deren Übergabe an die Käufer - zu haben, hat man die ehemaligen Räumlichkeiten des Schlecker-Marktes in Rheinbrohl umgerüstet, um sie hierfür zu nutzen.

Der CDU-Gemeindeverband zeigte sich erfreut über den Gewinn für Rheinbrohl. Neben der Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen wurde auch ein Leerstand erfolgreich vermieden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


RKK-Medaillen für aktive Karnevalistinnen

Im Rahmen der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. konnte der stellvertretende RKK-Bezirksvorsitzende ...

SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Anfang des neuen Jahres lädt der Dierdorfer Ortsverein der SPD zum traditionellen Neujahrsempfang für ...

„Deutschland hinkt hinterher“

Region. "Wir müssen den Druck auf dem Kessel halten, um auf unsere berechtigten Anliegen aufmerksam ...

Die Region soll sauber bleiben

Kein Gen-Mais – Reines Saatgut: die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler fordert von der in ...

Horst Schmidt seit 50 Jahren Vereinsvorsitzender

Eine besondere Ehrung gab es dieser Tage beim „Männergesang-Verein Rüscheid 1903 e.V.“ 50 Jahre lang ...

Neun Stunden Narrenmarathon

Zwei Jahre hat es gedauert, bis das 1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß wieder seinen Standarten-Frühschoppen ...

Werbung