Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

RKK verlieh zwei Karnevalisten „Silber am Bande“

Beste närrische Stimmung herrschte bei der Prunksitzung der KG „Flöck-Flöck“ Limbach 1926 e.V. in Asbach. Dort stand auch die Ehrung von zwei Vollblutkarnevalisten durch die Rheinischen Karneval-Korporationen e.V. (RKK) an.

Erwin Rüddel mit den beiden Ordensträger. Foto: Privat

Asbach. RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel zeichnete Heinrich Schlusemann, genannt „Schlusehein“ und Karl-Heinz Dippel jeweils mit der RKK-Verdienstmedaille Silber am Bande aus. Heinrich Schlusemann gehört der KG „Flöck-Flöck“ seit 1974 an und ist seit dieser Zeit, nämlich nunmehr 40 Jahre, Mitglied des Elferrats. Auch als Vorstandsmitglied hat sich „Schlusehein“ von 1985 bis 2007, dabei als KG-Präsident von 1989 bis 2003, verdient gemacht. Bestens in Erinnerung ist der Geehrte noch als Jubiläumsprinz der KG im Jahr 1986, sowie aus seiner Zeit als Büttenredner. Heute fährt er am Veilchendienstag den Traktor vor dem Prinzenwagen.

Karl-Heinz Dippel wurde im Jahr 1968 Mitglied der Karnevalsgesellschaft. Auch er kann auf eine vier Jahrzehnte lange Tätigkeit im Elferrat verweisen. Dem Vorstand gehörte Dippel von 1985 bis 2003 an, wobei er von 1989 bis 1999 als 1. Vorsitzender der KG „Flöck-Flöck“ Limbach tätig war. Ein Höhepunkt seiner karnevalistischen Laufbahn war das Prinzenamt im Jahr 1979. Seine positiven Spuren im Wagenbau und als Zugteilnehmer hinterlässt Karl-Heinz Dippel auch bereits seit 40 Jahren. Zudem hat er viele Jubiläumsorden entworfen.



„Ich freue mich ganz besonders zwei sehr aktive Vollblutkarnevalisten auszeichnen zu können. Karl-Heinz Dippel und Heinrich Schlusemann haben die KG maßgeblich mitgeprägt und sich um die karnevalistische Brauchtumspflege ganz besonders verdient gemacht“, sagte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel in seiner Laudatio.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Kreisstraße 57 erhält neuen Belag

Die Fahrbahn der Kreisstraße 57 zwischen Jungeroth und Mendt erhält eine neue Asphaltdecke. Die Arbeiten ...

Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und ...

Ursache Wohnhausbrand in Linkenbach geklärt

Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied haben die Brandursache des fürchterlichen Wohnhausbrandes in ...

Verfolgungsjagd bis zur Polizei

Ein etwas außergewöhnlicher Fall trug sich in der Sonntagnacht, den 9. Februar um 3 Uhr zu. Ein alkoholisierter ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Realschule Plus Puderbach für ...

10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Die Arbeit in den Kinderhospizen kann man nicht hoch genug schätzen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung