Werbung

Nachricht vom 08.02.2014    

Hoher Besuch: Jürgen Kohler in Windhagen

Der SV Windhagen hatte beim zweiten Testspiel vor Wiederbeginn der Meisterschaft den Rheinlandligisten Spvgg EGC Wirges zu Gast. vor dem Spiel gab es die Möglichkeit zum Smalltalk mit dem bekannten Wirgeser Trainer und früheren Fußballnationalspieler Jürgen Kohler.

Von links: Hermann-Josef Buchholz (Vorsitzender SVW-Förderkreis), Rainer Hilbers (2. Vorsitzender SVW), Jürgen Kohler, Josef Konrads (1. Vorsitzender SV Windhagen. Fotos: Erwin Höller

Im zweiten Testspiel zur Vorbereitung auf den Wiederbeginn der Meisterschaft in der Kreisliga A hielt der SV Windhagen gegen den klassenhöheren Gast aus Wirges gut mit. Wirges begann offensiv und bestimmte über weite Strecken die Partie, kam aber zunächst nur zu einem Pfostentreffer.

Beim 0:1 half die Eintracht durch ein Eigentor mit. Danach hatte Matthias Metzen in der 28. Minute mit einem Pfostenschuss noch die beste Einschussmöglichkeit.

Gegen die laufstarken Gäste zeigte sich die Windhagener Hintermannschaft, allen voran Philipp ("Flambo") Lissen in guter Form und verhinderte mehrfach weitere Treffer. Lissen parierte auch in der 34. Minute einen Foulelfmeter.

In der zweite Spielhälfte kam die Windhagener Elf besser ins Spiel. In der 52. Spielminute fiel aber durch einen Distanzschuss der Treffer zum 0:2 für die Gäste. Dabei blieb es auch bis zum Schluss der fairen Partie, die vom Gespan Schiedsrichter Jörg Langenhuysen (Neuhäusel) mit den Assistenten Hüseyin Öksüz und Niklas Bellgardt gut geleitet wurde.



Unter dem Strich ein verdienter Sieg für Wirges gegen tapfer kämpfende und einsatzfreudige Windhagener. Am kommenden Sonntag (9.2.) tritt der SV Windhagen um 14.30 Uhr auswärts gegen den Rheinlandligisten SG Bad Breisig an und am Mittwoch (12.2.) ist um 20 Uhr der HFV Bad Honnef II in Windhagen zu Gast. Am Sonntag (16.2.) ist um 14.30 Uhr in Hennef der Bezirksligist FC Hennef U 23 dann weiterer Testspielgegner.

Vor der Partie gegen Wirges bot sich die Möglichkeit zu einem lockeren Smalltalk mit Jürgen Kohler, der in seiner aktiven Spielerzeit für Waldhof Mannheim, 1. FC Köln, Bayern München, Juventus Turin und Borussia Dortmund spielte. Er war 105facher Nationalspieler, Welt- und Europameister, Deutscher und italienischer Meister, Champions- und Weltpokalsieger etc. und zeigte sich im Windhagener Stadion als Fußballfachmann zum "Anfassen".


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Erst Ausspäh-Aktion, dann Einbruch?

Am vergangenen Dienstag (4.2.) in den Abendstunden – wahrscheinlich in der Zeit zwischen 19.30 und 20.15 ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Nostalgiesitzung riss Besucher mit

Der Karnevalsclub „Weeste Näh“ hatte zu seiner Nostalgiesitzung eingeladen und das Jugend- und Kulturzentrum ...

Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium ...

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Seitheller Weg wurde als Mülldeponie missbraucht

Am 2. Februar wurde im Bereich des Seitheller Wegs in Rheinbrohl illegal Schutt abgelagert. Die Odnungsbehörde ...

Werbung