Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Alkoholisiert Sachschaden verursacht und zunächst geflohen

In der Nacht zum Freitag, 7. Februar, hat ein PKW-Fahrer vier Verkehrzeichen bei Rennerod beschädigt, nachdem er von der Straße abgekommen war. Der Verursacher flüchtete zunächst. Am Morgen stellte sich der 27-jährige aus dem Kreis Neuwied. Es war Alkohol im Spiel.

Symbolfoto: Ww-Kurier.de

Rennerod. Am Freitag, 7. Februar gegen 1 Uhr, befuhr ein Fahrzeugführer die B 54 aus Rennerod kommend in Richtung Siegen. In einer leichten Rechtskurve an der Einmündung zur Alsbergkaserne verlor der Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er vier Verkehrszeichen.

Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Dort wurden Fahrzeugteile aufgefunden, die auf einen PKW Alfa Typ 147 hindeuten. Der PKW dürfte nicht unerheblich beschädigt sein. Seitens der Polizeiinspektion Westerburg wurden umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen im Bereich der Kaserne durchgeführt.

Am gleichen Tag morgens meldete der Unfallverursacher sich fernmündlich. Dabei handelt es sich um einen 27-jährigen aus dem Kreis Neuwied, der unter Alkoholeinwirkung die Kontrolle über seinen Alfa Romeo 147 verlor. Ein entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Windpark ist Besuchermagnet

Drei Fachreferenten stellten sich bei der Podiumsdiskussion „Energiewende und Tourismus“ den kritischen ...

Seitheller Weg wurde als Mülldeponie missbraucht

Am 2. Februar wurde im Bereich des Seitheller Wegs in Rheinbrohl illegal Schutt abgelagert. Die Odnungsbehörde ...

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde des Blasorchesters Maischeid & Stebach überreichten der Vorsitzende des Kreismusikverbandes ...

THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Fernsehkoch Tom Waschat kommt nach Puderbach

Der Fernsehkoch Tom Waschat, der regelmäßig als WDR-„Pottkoch“ im Fernsehen Kochtips gibt, kommt mit ...

Werbung