Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Alkoholisiert Sachschaden verursacht und zunächst geflohen

In der Nacht zum Freitag, 7. Februar, hat ein PKW-Fahrer vier Verkehrzeichen bei Rennerod beschädigt, nachdem er von der Straße abgekommen war. Der Verursacher flüchtete zunächst. Am Morgen stellte sich der 27-jährige aus dem Kreis Neuwied. Es war Alkohol im Spiel.

Symbolfoto: Ww-Kurier.de

Rennerod. Am Freitag, 7. Februar gegen 1 Uhr, befuhr ein Fahrzeugführer die B 54 aus Rennerod kommend in Richtung Siegen. In einer leichten Rechtskurve an der Einmündung zur Alsbergkaserne verlor der Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er vier Verkehrszeichen.

Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Dort wurden Fahrzeugteile aufgefunden, die auf einen PKW Alfa Typ 147 hindeuten. Der PKW dürfte nicht unerheblich beschädigt sein. Seitens der Polizeiinspektion Westerburg wurden umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen im Bereich der Kaserne durchgeführt.

Am gleichen Tag morgens meldete der Unfallverursacher sich fernmündlich. Dabei handelt es sich um einen 27-jährigen aus dem Kreis Neuwied, der unter Alkoholeinwirkung die Kontrolle über seinen Alfa Romeo 147 verlor. Ein entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Windpark ist Besuchermagnet

Drei Fachreferenten stellten sich bei der Podiumsdiskussion „Energiewende und Tourismus“ den kritischen ...

Seitheller Weg wurde als Mülldeponie missbraucht

Am 2. Februar wurde im Bereich des Seitheller Wegs in Rheinbrohl illegal Schutt abgelagert. Die Odnungsbehörde ...

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde des Blasorchesters Maischeid & Stebach überreichten der Vorsitzende des Kreismusikverbandes ...

THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Fernsehkoch Tom Waschat kommt nach Puderbach

Der Fernsehkoch Tom Waschat, der regelmäßig als WDR-„Pottkoch“ im Fernsehen Kochtips gibt, kommt mit ...

Werbung