Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Bäume müssen für Kanalbau weichen

Notwendige Arbeiten zur Entlastung des Raiffeisenrings in Neuwied bedingen die Fällung von Bäumen. Die Stadtwerke Neuwied weisen darauf hin, dass Ersatzpflanzung schon geplant ist. Die Bauarbeiten beginnen im Frühsommer.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Um den Kanal eines größeren Teils des Raiffeisenrings zu entlasten, muss im Fußweg vom Ringmarkt Richtung Industriegebiet ein Entlastungskanal eingebaut werden. Für die Arbeiten, die im Frühsommer starten, ist es unvermeidlich, dass vier größere und drei kleine Bäume gefällt werden. Der größte Teil des Baumbestandes wird aber während den Bauarbeiten aufwändig geschützt.

„Betroffen ist der Fußweg ab dem Ringmarkt im Bereich des Wendehammers bis zum Fußgängerüberweg Richtung Industriegebiet“, erklärt Raimund Busch von den Stadtwerken Neuwied (SWN). Startet der Kanalbau erst im Sommer, werden die Baumarbeiten schon am Dienstag, 11. Februar, durchgeführt, da ab März die Vegetationsperiode beginnt, in der zum Naturschutz solche Arbeiten ausgeschlossen sind. Der Fußweg wird von 7.30 bis 16 Uhr gesperrt sein.



„Der Eingriff in den Baumbestand tut weh, ist aber nicht zu vermeiden. Entfernt wird nur die absolut minimale Anzahl der Bäume, die in der direkten Kanaltrasse stehen. Durch den Bau des Entlastungskanals, der einen Durchmesser von 60 Zentimetern hat, können großräumige Kanalauswechslungen in offener Bauweise vermieden werden“, so Busch. Die Arbeiten sind mit der Stadt Neuwied abgestimmt. Einig war man sich dabei sofort, dass nach Abschluss der Arbeiten die gefällten Bäume ersetzt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Weitere Artikel


CDU schlägt Lothar Heß für Oberbieber vor

Der CDU-Vorstand in Oberbieber war sich schnell einig: Er hält Lothar Heß für den richtigen Mann für ...

Der „kleine Prinz“ zu Gast in der StadtGalerie

In Neuwied sind jetzt Exupérys Original-Lithografien zu sehen. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das ...

Fahndung nach gewalttätigem Autoräuber

Nach dem Raub des Fahrzeuges einer 59- jährige Frau in Montabaur-Elgendorf am Montag, 20 Januar gegen ...

Sanierung Biogasanlage Anhausen noch in Abstimmung

Ursprünglich sollte die Sanierung der Biogasanlage in Anhausen längst abgeschlossen sein. Die Mischung ...

Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Der in Marienhausen geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht ...

Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstrukur“ Großmaischeid ...

Werbung