Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstrukur“ Großmaischeid stand neben dem Rückblick auf das abgelaufene Jahr auch die Neuwahl des Vorstandes. Norbert Lohse wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätig.

Immer wieder gute Stimmung auf dem Großmaischeider „Plätzchenmarkt“.

Großmaischeid. Wie AK-Vorsitzender Norbert Lohse in seinem Jahresbericht betonte, lag der Hauptschwerpunkt der geleisteten Arbeiten darin, Organisation und Durchführung des jährlich stattfindenden „Plätzchenmarktes“ zu gewährleisten. Dem internen Orga-Team - und hier speziell Udo Löffler und Jürgen Schwickert - sprach Norbert Lohse seinen besonderen Dank aus.

Nach dem Jahresbericht waren sich die Mitglieder des Arbeitskreises schnell einig darüber, dem Förderverein der „Hermann-Gmeiner-Schule“ Großmaischeid 500 Euro aus dem Glühweinverkauf des letztjährigen Plätzchenmarktes als Spende zukommen zu lassen, um damit Anschaffungen zu ermöglichen, die der normale Etat nicht vorsieht.

Doch auch auf das gesellige Miteinander wurde im abgelaufenen Jahr großen Wert gelegt, wie Norbert Lohse weiter ausführte. Hierzu trugen unter anderem die durchgeführte Vereinswanderung und die alljährlich veranstaltete „Jahresbeginnfeier“ bei.

Nach dem Vortrag des Jahresberichts folgte im Anschluss die Erläuterung der Jahresbilanz 2013 - vorgetragen vom 1. Kassierer Axel Dierdorf. Aus Sicht der beiden Rechnungsprüferinnen - Maria-Theresia Lohse und Erika Miltz - lag kein Anlass zur Beanstandung vor. Vielmehr wurde dem 1. Kassierer eine äußerst ordentliche und klar strukturierte Kassenführung bescheinigt. Die vorgeschlagene Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.



Nun stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Die gewählten Personen im Einzelnen:
1. Vorsitzender: Norbert Lohse
2. Vorsitzender: Jürgen Schwickert
1. Kassierer: Axel Dierdorf
2. Kassierer: Hans Hofmann

Die Wahl der Rechnungsprüfer brachte folgendes Ergebnis:
1.Rechnungsprüfer: Maria-Theresia Lohse
2.Rechnungsprüfer: Doris Kern

Die Öffentlichkeitsarbeit wird weiterhin von Uwe Engel wahrgenommen. Auch für 2014 haben sich die Mitglieder wieder einiges vorgenommen, nähere Informationen hierzu erfolgen zu gegebener Zeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Der in Marienhausen geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht ...

Sanierung Biogasanlage Anhausen noch in Abstimmung

Ursprünglich sollte die Sanierung der Biogasanlage in Anhausen längst abgeschlossen sein. Die Mischung ...

Bäume müssen für Kanalbau weichen

Notwendige Arbeiten zur Entlastung des Raiffeisenrings in Neuwied bedingen die Fällung von Bäumen. Die ...

Wohnungsbrand in der Heddesdorfer Straße Neuwied

Am Mittwochabend, 5. Februar um 21.40 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Heddesdorfer Straße nach ...

Neuwied fiebert großer Kulisse gegen Ratingen entgegen

Die Bärenfamilie fiebert dem kommenden Wochenende entgegen: Am Sonntagabend werden zum Heimspiel gegen ...

Helft den Kröten wandern!

Bald kommen Sie wieder aus ihren Winterquartieren: Erdkröten, Grasfrösche, Molche und weitere Amphibien ...

Werbung