Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Freirachdorfer Kinder erkunden Krankenhaus

Die Vorschulkinder aus Freirachdorf besuchten das Krankenhaus und DRK-Wache in Dierdorf. Die Kinder bekamen umfangreiche Informationen und den Arm in Gips gelegt.

So macht der Gipsarm Spaß. Foto: Privat

Dierdorf. Gleich vier Kinder mit Gipsarm im Wartebereich der Ambulanz? Kein außergewöhnlicher Anblick im Krankenhaus Dierdorf/Selters, denn dass jeder kleine Besucher einen Gipsverband erhält, gehört zum gewohnten Programm bei Besuchen von Vorschulkindern. Diesmal war es der Kindergarten Freirachdorf, der seine vier „Demnächst-Schüler“ geschickt hatte, um die Innenwelt des Krankenhauses zu erkunden.

Auch die Mitarbeiter der Dierdorfer DRK-Rettungswache freuten sich sehr, so quirligen Besuch begrüßen zu dürfen. Sie erklärten den Kindern die Ausstattung eines Kranken- und Notarztwagen und erstellten für jedes ein EKG. Besonders toll fanden die kleinen Entdecker die Rundfahrt um die Rettungswache in einem Krankenwagen.



Weiter ging es in der Chirurgischen Ambulanz des Krankenhauses, wo Abteilungsleiterin Claudia Kutsche im Gipsraum ans Werk ging. Alle Kinder bekamen einen waschechten Gipsarm in der Farbe der Wahl, und auch über Ultraschalluntersuchungen wissen sie jetzt Bescheid.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstrukur“ Großmaischeid ...

Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Der in Marienhausen geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht ...

Baumaterial Holz oder Stein?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Bauherren unter energetischen Gesichtspunkten. Die ...

Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien ...

Bankkaufleute beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben. 16 junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Werbung