Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Am Valentinstag gegen Gewalt sein

Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreis Neuwied und Westerwald, Doris Eyl-Müller und Beate Ullwer, laden alle Frauen und Männer ein, sich am Valentinstag, dem 14. Februar, an der weltweiten Aktion „Schluss mit der alltäglichen Gewalt gegen Frauen und Mädchen!“ zu beteiligen.

Foto: Veranstalter

Region. Der Valentinstag am 14. Februar gilt als der „Tag der Liebenden“ – eine schöne Idee! Leider kann nicht jeder Tag gleich harmonisch verlaufen, nicht immer können Verliebtheit und Liebe vorrangig unser Leben bestimmen. Oft werden Frustration und Missachtung aus dem Berufsleben mit nach Hause geschleppt und in der Beziehung oder auch außer Haus gegenüber der Partnerin oder anderen Frauen gewaltsam abgeladen.

Jeder dritten Frau weltweit wird im Lauf Ihres Lebens sexualisierte oder andere Gewalt angetan, in Deutschland trifft es jede vierte Frau. Die alltägliche Gewalt gegen Frauen findet überall statt: Auf der Straße, in der Disco, aber auch zu Hause und innerhalb einer Beziehung.

In einer weltweiten Kampagne erheben sich am Valentinstag rund um den Globus Milliarden von Frauen und Männern, um ein Ende dieser Gewalt zu fordern. Von 16 bis 18 Uhr soll am 14. Februar auf dem Jesuitenplatz in Koblenz tanzend das Ende der Gewalt gefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Nachmittag des 6. August 2025 wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Weitere Artikel


Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien ...

Freirachdorfer Kinder erkunden Krankenhaus

Die Vorschulkinder aus Freirachdorf besuchten das Krankenhaus und DRK-Wache in Dierdorf. Die Kinder bekamen ...

Nachhilfe für Unternehmer

Die besonders effiziente Nutzung von Energie und Material wird in den Unternehmen zukünftig eine immer ...

Bankkaufleute beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben. 16 junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Von Filmcamp bis Geocaching

Die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach bietet Kindern und Jugendlichen in den Osterferien ...

Werbung