Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Umweltfreundliches Sägewerk

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, besuchte die Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, eines der führenden Nadelholz-Exportsägewerke in Europa. Davon konnte sich Kleemann in einem persönlichen Gespräch mit Geschäftsführer Ulrich van Roje überzeugen.

Geschäftsführer Ulrich van Roje erläuterte SGD Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann die Abläufe in dem Sägewerk.

Auch die Besichtigung des Pellet-Werks und des Biomasse-Heizkraftwerks waren Teil seines Besuchs. Das Unternehmen hat mit diesen beiden Projekten den zukunftsweisenden Einstieg in die Produktion und thermische Verwertung von regenerativen Energieträgern beschritten.

Darüber hinaus ist dem Unternehmen van Roje das Wirtschaften im Einklang mit der Natur besonders wichtig. So konnten durch erhebliche Investitionen in Pelletwerk, Biomasseheizwerk und Solarkraftwerk jährlich 73.500 Tonnen CO2 eingespart werden.

Van Roje Holzträger weisen nach einer zertifizierten Untersuchung einen CO2-Fußabdruck von nur 36 Kilogramm CO2 auf. Holzträger sind demnach erheblich klimafreundlicher als Träger aus anderen Materialien wie Stahl oder Stahlbeton, nahm der SGD-Chef als Erkenntnis aus seinem Besichtigungstermin mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neuer Ausbildungsstart im Josef-Ecker-Stift: Zwölf Azubis beginnen ihre Karriere

Am 1. August wurden im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied zwölf neue Auszubildende ...

Exklusives Netzwerktreffen auf Schloss Arenfels: Geschichte und Zukunft vereint

Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied lädt zu einem besonderen Event in die beeindruckende Kulisse von ...

Digitaler Rechtsanwaltssprechtag in Neuwied: Kostenfreies Angebot für Existenzgründer

Die Gründung eines Unternehmens bringt zahlreiche rechtliche Fragen mit sich. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Nölken Hygiene Products: Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept

Das Unternehmen Nölken Hygiene Products aus Windhagen und Fernthal hat seinen Nachhaltigkeitsbericht ...

Weitere Artikel


Von Filmcamp bis Geocaching

Die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach bietet Kindern und Jugendlichen in den Osterferien ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Bankkaufleute beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben. 16 junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied ...

Hüttengaudi ist nicht nur was für Bayern

Die "Erste Hüttengaudi" der Dorfjugend Dürrholz war ein voller Erfolg. Zusammen mit über 160 Gästen ...

Bundesstadt-Karosse für Windhagener Prinzenpaar

Eine besondere Überraschung war für das Windhagener Prinzenpaar Horst I. und Elfi I. (Müller) die neue ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Werbung