Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Bundesstadt-Karosse für Windhagener Prinzenpaar

Eine besondere Überraschung war für das Windhagener Prinzenpaar Horst I. und Elfi I. (Müller) die neue „Prinzenkarosse“, die ihnen von einem Autohaus in der Bundes- und ehemaligen Hauptstadt Bonn zur Verfügung gestellt wird.

Alexander Schröder (Autohaus Thomas), Jan Ehrhardt, KG-Vorsitzender, Prinzessin Elfi I., Prinz Horst I., Axel Klein und Dennis Heinemann (Sitzungspräsident, von links) bei der Fahrzeug- und Schlüsselübergabe. Foto: C. Vorbringer

Im Stadtteil Beuel-Ramersdorf wurde das Fahrzeug – ein VW Variant – im Autohaus Thomas von Udo Kastner (Verkaufsleiter VW) und Alexander Schröder (Verkaufsberater VW) übergeben.

Das Karnevalsdorf Windhagen im Westerwald ist dankbar für den neuen Sponsor. Ein herzliches Dankeschön ging auch an Heidi Becker von Textildruck Becker im Rottbitzer Gewerbegebiet, die wieder für die attraktive Beschriftung des Fahrzeugs gesorgt hat. Damit ist für jedermann sichtbar, wer mit dem tollen Gefährt in Fastelovendslanden unterwegs ist.

Bei der Schlüsselübergabe riefen Klaavbröder-Vorsitzender Jan Ehrhardt, Sitzungspräsident und Prinzenpaarfahrer Axel Klein zusammen mit dem Prinzenpaar und Hoffotograf Christoph Vorbringer ein Dreifaches Alaaaf auf das Autohaus Thomas und die Firma Textildruck Becker aus und bedankten sich für das Sponsoring.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


Hüttengaudi ist nicht nur was für Bayern

Die "Erste Hüttengaudi" der Dorfjugend Dürrholz war ein voller Erfolg. Zusammen mit über 160 Gästen ...

Umweltfreundliches Sägewerk

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, besuchte die ...

Von Filmcamp bis Geocaching

Die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach bietet Kindern und Jugendlichen in den Osterferien ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Richtig Heizen mit Holz

Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie ...

10 Jahre Mundart-Stammtisch „Mellsbija Platt“

Dialekte sind Kulturgut, das es zu erhalten gilt. In Melsbach treffen sich seit 10 Jahren regelmäßig ...

Werbung