Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Richtig Heizen mit Holz

Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie möglich? Diesen und anderen Fragen soll am Donnerstag, 20. Februar, ab 19 Uhr bei einer Veranstaltung der Landesforstverwaltung in Steimel nachgegangen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, Holz zur Feuchtemessung mitzubringen.

Wer mit Holz heizt muss viele Dinge wissen. Bei einer Veranstaltung am 20. Februar in Steimel erklärt ein Forstexperte das Wichtigste. Foto: Peter Blaeser

Die Veranstaltung findet im Haus des Gastes am Marktplatz von Steimel statt. Sie richtet sich nicht nur an „junge Füchse“, sondern auch an „alte Hasen“ – quasi ein Muss für alle Holzheizer!

Holzenergieberater Carsten Frenzel von Landesforsten Rheinland-Pfalz will in gut zwei Stunden in einem Vortrag mit Anschauungsobjekten zeigen, wie durch Art und Weise des Holzspaltens, der Lagerung und des Anheizens der Verbrennungsvorgang positiv beeinflusst werden kann. Die Vorstellung des neuen Anfeuermoduls gehört natürlich auch dazu.

Ebenso werden die Brenneigenschaften der verschiedenen Baumarten erklärt und verdeutlicht, wie jeder auch Nadelholz in seiner Feuerstätte nutzen kann. Es sollen auch Unsicherheiten bezüglich der neuen Kleinfeuerungsanlagenverordnung geklärt werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Antworten auf individuelle Fragen zu erhalten. Auch Infomaterialien liegen bereit.



Holzfeuchtemessung als besonderer Service während der Heizsaison: Bringen Sie ein Holzscheit aus dem Vorrat mit, der jetzt verbrannt werden soll. Wenn das Holz am Nachmittag zuvor in der Mitte gespalten wurde, erhalten Sie sofort Auskunft, ob die Holzfeuchte niedrig genug zum Verbrennen ist. Kommen Sie hierzu bitte um 18.40 Uhr nach Steimel!

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ein rechtzeitiges Erscheinen jedoch empfehlenswert. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.treffpunktwald.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Kinderspielefest in Bad Hönningen: Ein Tag voller Abenteuer

Am 17. August wird Bad Hönningen zum Schauplatz eines großen Kinderspielefests. Zahlreiche Vereine und ...

Einbruch, Betrug und Flächenbrand - ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgte das vergangene Wochenende für eine Reihe von Vorfällen, die die Polizei auf Trab hielten. ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Weitere Artikel


Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Bundesstadt-Karosse für Windhagener Prinzenpaar

Eine besondere Überraschung war für das Windhagener Prinzenpaar Horst I. und Elfi I. (Müller) die neue ...

Hüttengaudi ist nicht nur was für Bayern

Die "Erste Hüttengaudi" der Dorfjugend Dürrholz war ein voller Erfolg. Zusammen mit über 160 Gästen ...

10 Jahre Mundart-Stammtisch „Mellsbija Platt“

Dialekte sind Kulturgut, das es zu erhalten gilt. In Melsbach treffen sich seit 10 Jahren regelmäßig ...

Baumfällarbeiten an der B413 bei Dierdorf

Derzeit werden Fäll- und Durchforstungsarbeiten an der Bundesstraße 413 bei Dierdorf zwischen den Einmündungen ...

PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Bei einer Kontrolle durch die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag, 4. Februar gegen Abend auf der B ...

Werbung