Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Bei einer Kontrolle durch die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag, 4. Februar gegen Abend auf der B 265 ein PKW Seat angehalten. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand, das Fahrzeug nicht zugelassen war und der Fahrer falsche Kennzeichen benutzte.

Symbolfoto: Archiv

Willroth. Durch Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde ein blauer PKW Seat angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde zunächst festgestellt, dass die Kennzeichen für einen schwarzen PKW der Marke VW ausgegeben waren. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer gerade den PKW im hiesigen Bereich gekauft hatte.

Da der Fahrer nicht über amtliche Kennzeichen verfügte, hatte er kurzerhand die seines alten PKWs VW auf den "neuen" PKW montiert. Des Weiteren wurden Anzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung konstatiert. Einen Drogenvortest wollte er nicht durchführen, sodass die anschließend entnommene Blutprobe auf alle Parameter untersucht wird.

Die Blutentnahme erfolgte auf freiwilliger Basis. Anschließend wurde die Weiterfahrt für mindestens 24 Stunden untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Bierexperte Alexander Baum bei Asia Beer Championship

Alexander Baum aus Neuwied nahm im September 2025 als internationaler Juror an der Asia Beer Championship ...

Koblenz startet mit Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger in die neue Saison

Mit Spannung erwarten die EPG Baskets Koblenz den Saisonauftakt der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA. ...

Vorfreude auf den Australien-Austausch am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied laufen die letzten Vorbereitungen für einen besonderen Austausch. ...

Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Am 9. Oktober lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt alle Seniorinnen und Senioren zu einem zünftigen ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Weitere Artikel


10 Jahre Mundart-Stammtisch „Mellsbija Platt“

Dialekte sind Kulturgut, das es zu erhalten gilt. In Melsbach treffen sich seit 10 Jahren regelmäßig ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

Umweltfreundliches Sägewerk

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, besuchte die ...

Neuwied präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Der Rheinland-Pfalz-Tag im Juli nimmt die Stadt Neuwied zum Anlass, sich in einem neuen Outfit zu zeigen. ...

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

Pfarrer Ulrich Bäck ist der neue Mann in Urbach

Als Nachfolger des pensionierten Pfarrers Remy Sandmann hat Pfarrer Bäck aus Puderbach seinen Dienst ...

Werbung