Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Bei einer Kontrolle durch die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag, 4. Februar gegen Abend auf der B 265 ein PKW Seat angehalten. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand, das Fahrzeug nicht zugelassen war und der Fahrer falsche Kennzeichen benutzte.

Symbolfoto: Archiv

Willroth. Durch Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde ein blauer PKW Seat angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde zunächst festgestellt, dass die Kennzeichen für einen schwarzen PKW der Marke VW ausgegeben waren. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer gerade den PKW im hiesigen Bereich gekauft hatte.

Da der Fahrer nicht über amtliche Kennzeichen verfügte, hatte er kurzerhand die seines alten PKWs VW auf den "neuen" PKW montiert. Des Weiteren wurden Anzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung konstatiert. Einen Drogenvortest wollte er nicht durchführen, sodass die anschließend entnommene Blutprobe auf alle Parameter untersucht wird.

Die Blutentnahme erfolgte auf freiwilliger Basis. Anschließend wurde die Weiterfahrt für mindestens 24 Stunden untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde präventiv sichergestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Baumfällarbeiten an der B413 bei Dierdorf

Derzeit werden Fäll- und Durchforstungsarbeiten an der Bundesstraße 413 bei Dierdorf zwischen den Einmündungen ...

10 Jahre Mundart-Stammtisch „Mellsbija Platt“

Dialekte sind Kulturgut, das es zu erhalten gilt. In Melsbach treffen sich seit 10 Jahren regelmäßig ...

Richtig Heizen mit Holz

Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie ...

50 Prozent Frauen für den Kreistag Neuwied

Die Mitgliederversammlung der Grünen nominierte in Waldbreitbach ihr Personal für die Kreistagswahl im ...

Neuwied präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Der Rheinland-Pfalz-Tag im Juli nimmt die Stadt Neuwied zum Anlass, sich in einem neuen Outfit zu zeigen. ...

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

Werbung