Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Am Montag (3.1.) hat Dominik Weyand, der Veranstalter des Mair1-Festivals in Montabaur, weitere Einzelheiten über das Event bekannt gegeben. Zu den bisher bekannten neun Künstlern und Gruppen kamen 22 neue Bands dazu.

22 neue Bands wurden soeben für Mair1 2014 verpflichtet. Hatebreed und Flogging Molly sind auch dabei. Foto: Mair1/Dominik Weyand

Die Aufstellung des Festivals am 27. und 28. Juni auf dem Flugplatz Holler bei Montabaur sieht jetzt so aus:
HATEBREED
FLOGGING MOLLY
IGNITE
SILVERSTEIN
EMMURE
COMEBACK KID
ESKIMO CALLBOY
WALLS OF JERICHO
WE CAME AS ROMANS
THE BLACK DAHLIA MURDER
BURY TOMORROW
THE BONES
THY ART IS MURDER
BLESS THE FALL
ATLAS LOSING GRIP
HEART IN HAND
THE CHARM & THE FURY
A TRAITOR LIKE JUDAS
GWLT
RISK IT!
IN OTHER CLIMES
ALL FOR NOTHING
THE GREEN RIVER BURIAL
ANCHORS & HEARTS
DESASTER KIDS
SCIENCE OF SLEEP
CHOKING ON ILLUSIONS
TO THE RATS AND WOLVES
WE NEED GUNS
GRAVITY LOST
THE GOGETS
+ MANY MORE

Weitere von Weyand verpflichtete Bands will der Veranstalter in Kürze bekannt geben. Der Ticketpreis beträgt nun 49 Euro zzgl. Gebühren. Tickets erhältlich unter www.mair1-festival.de/tickets und www.eventim.de. Weitere Infos unter www.mair1-festival.de und www.facebook.com/mair1.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Weitere Artikel


Pfarrer Ulrich Bäck ist der neue Mann in Urbach

Als Nachfolger des pensionierten Pfarrers Remy Sandmann hat Pfarrer Bäck aus Puderbach seinen Dienst ...

Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

Neuwied präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Der Rheinland-Pfalz-Tag im Juli nimmt die Stadt Neuwied zum Anlass, sich in einem neuen Outfit zu zeigen. ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. ...

Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Ihren ersten närrischen Höhepunkt in der fünften Jahreszeit feierten die Erpeler mit ihrer Prunksitzung ...

E-Jugend Freirachdorf wird Hallenkreismeister

Am Sonntag, den 2. Februar, trafen sich insgesamt acht Mannschaften, um den Hallenkreismeister der E-Juniorinnen ...

Werbung