Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brannte

Am Sonntag, 2. Februar, kurz vor Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Wohnhausbrand in Neustadt/Wied im Ortsteil Wied gemeldet. Zwei Bewohner mussten mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt/Wied. Am 2. Februar wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur gegen 23.30 Uhr der Brand eines Wohnhauses in dem Ortsteil Wied gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses bereits in Brand.

Das Feuer war vom Balkon auf den Dachstuhl in den Firstbereich gezogen. Durch zwei Trupps mit Atemschutz wurde ein erster Löschangriff im inneren vorgetragen worden. Anschließend wurde von außen die Dacheindeckung entfernt, um an Glutnester zu gelangen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Neustadt und Etscheid. Außerdem ist der Teleskopmast der Feuerwehr Asbach und der Einsatzleitwagen aus Buchholz zur Einsatzstelle nachgefordert worden. Die Löscharbeiten zogen sich bis Montagmorgen gegen 2 Uhr hin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es erlitten eine 19-jährige Hausbewohnerin sowie ihr 25-jähriger Freund eine leichte Rauchgasintoxikation, konnten sich jedoch noch eigenständig ins Freie retten. Sie wurden nach notärztlicher Erstversorgung durch das DRK in Krankenhaus Linz eingeliefert.

Eine Ausbreitung des Feuers auf die übrigen Wohnungen konnte durch die eingesetzten Feuerwehren verhindert werden. Über die Höhe des Sachschadens sowie die Ursache des Brandes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz befanden sich neben den Feuerwehren das DRK und die Polizei Straßenhaus.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brannte

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Einbrecher in Anhausen, Rüscheid, Niederbreitbach und Marienhausen

In der Zeit zwischen 18 und 23 Uhr versuchten bis dato noch unbekannte Täter in Anhausen in der Bergstraße in ein Einfamilienhaus ...

Einbruch in Parfümerie: Maskierte Täter brauchten nur drei Minuten

Als Schlagwerkzeug wurde eine Axt oder ein ähnliches Werkzeug verwendet. Innerhalb von nur drei Minuten – von 2.23 bis 2.26 ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

Dementsprechend war auch das Programm mit dem Titel “Lieder ohne Grenzen – irisch-keltische Lieder und Texte“ am Samstagabend ...

Bären feiern Arbeitssieg gegen die 1b der Haie

Neuwied. Bereits nach sieben Minuten nutzten die Gastgeber eine Überzahlsituation zur Führung: Andre Bruch traf auf Vorarbeit ...

Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Erpel. Angesichts des wahrlich kurzweiligen Programms, das die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft (GEK) bot, wurden die ...

E-Jugend Freirachdorf wird Hallenkreismeister

Dierdorf. Rund sechs Stunden wurde in der großen Turnhalle am Dierdorfer Schulzentrum gekämpft, bis der Sieger des Tages ...

Werbung