Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Bären feiern Arbeitssieg gegen die 1b der Haie

EHC Neuwied siegt vor 782 Zuschauern mit 6:3 gegen Köln und bleibt im Oberliga-West-Pokal weiter klar auf Kurs Aufstieg. Am Sonntagabend schlugen die Bären die 1b-Vertretung der Kölner Haie mit 6:3 (3:1, 2:1, 1:1). 782 Zuschauer erlebten ein phasenweise einseitiges Spiel, der Heimsieg der Deichstädter geriet nie ernsthaft in Gefahr.

Markus Schiffer an der Scheibe. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Bereits nach sieben Minuten nutzten die Gastgeber eine Überzahlsituation zur Führung: Andre Bruch traf auf Vorarbeit von Willi Hamann. Als Alexander Bill in der 15. Minute den zweiten Treffer nachlegte, da spielte der EHC erneut in Überzahl - die Vorarbeit kam diesmal von Brian Gibbons und Christian Neumann. Und nach 16 Minuten durften die Bären erneut jubeln: Willi Hamann traf auf Vorarbeit von Andre Bruch und Stefan Kaltenborn zum 3:0. Einziger Schönheitsfleck in einem starken ersten Drittel war das 1:3 der Kölner durch Daniel Kühlem (18.), dem ein Stellungsfehler vorausgegangen war.

Im zweiten Spielabschnitt leisteten sich die Neuwieder viele unnötige Strafzeiten, luden die Gäste förmlich zu guten Torchancen ein. Zwar gelang Brian Gibbons in Unterzahl zunächst das 4:1 mit einem sehenswerten Schuss in den Torwinkel (28.), auf der Gegenseite aber machte in Überzahl Marius Dunkel das 2:4 (37.). Dank der prompten Antwort von Karl Neubert, der nur eine Minute später zum 5:2 traf, blieb Neuwied aber weiter klar in der Spur.

Im letzten Spielabschnitt erhöhte zunächst Routinier Andreas Halfmann in Überzahl auf Vorarbeit von Brian Gibbons auf 6:2 (44.), ehe Janik Herzog für die Domstädter erneut verkürzen konnte (49.) - das 3:6 war gleichzeitig der Endstand. „Ganz zufrieden kann man mit dem Spiel nicht sein“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Wir haben uns nach einem guten ersten Drittel das Leben furchtbar schwer gemacht. Mit dem zweiten Drittel kehrte der Schlendrian ein. Manche Spieler haben nur noch so viel gemacht wie notwendig war. Ich weiß natürlich auch, dass einige Jungs nicht zu 100 Prozent fit sind und zuletzt nur wenig trainieren konnten. Deshalb stelle ich mich klar vor die Mannschaft und sage: Es muss uns auch mal erlaubt sein, einen Arbeitssieg einzufahren.“



Am kommenden Samstag treffen beide Teams erneut aufeinander, dann steigt in der Kölnarena 2 das Rückspiel zwischen den Haien und den Bären. Am Sonntagabend dann freut sich die gesamte Region auf einen besonderen Eishockeyabend, wenn zum Heimspiel gegen die Ratinger Ice Aliens (Spielbeginn 19 Uhr) die Aktion „Macht die Bärenhöhle voll – reloaded“ für ein volles Haus sorgen wird. Die Bären raten dringen dazu, für diese Partie den Vorverkauf zu nutzen, da mehr als 1.000 Zuschauer erwartet werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brannte

Am Sonntag, 2. Februar, kurz vor Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Wohnhausbrand ...

Einbrecher in Anhausen, Rüscheid, Niederbreitbach und Marienhausen

Vier Einbrüche bzw. Einbruchsversuche wurden der Polizei am Freitag (31.1.) in naher räumlicher Entfernung ...

Einbruch in Parfümerie: Maskierte Täter brauchten nur drei Minuten

Vier maskierte Unbekannte drangen in der Nacht zum Montag (3.1.) durch Einschlagen einer Schaufensterscheibe ...

Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Ihren ersten närrischen Höhepunkt in der fünften Jahreszeit feierten die Erpeler mit ihrer Prunksitzung ...

E-Jugend Freirachdorf wird Hallenkreismeister

Am Sonntag, den 2. Februar, trafen sich insgesamt acht Mannschaften, um den Hallenkreismeister der E-Juniorinnen ...

Automatenknacker auf Rastplätzen

Am Samstagabend, 1. Februar, in der Zeit von 20.24 Uhr bis 21.50 Uhr, hebelten bisher unbekannte Täter ...

Werbung