Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Festival der Currywurst - ein Erfolgsrezept

Gute-Laune-Wetter und gute Curry-Wurst ergänzten sich bei der Eröffnung des Neuwieder Festivals der Currywurst am Freitag (31. Januar) hervorragend. Die Wurstbratereien beweisen Kreativität. Am Wochenende gibt es noch mehr Wurstkreationen.

Kurz nach der Eröffnung schon anstehen für eine Currywurst. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Das Stadtmarketing-Konzept geht offensichtlich auf: Es war nicht genau auszumachen, ob die Currywurst-Fans die Gelegenheit zum Einkauf nutzten oder ob die Käufer einen Wurst-Stop einlegten. Auf alle Fälle tummelten sich viele Menschen auf dem Luisenplatz.

Die Kreativität der Wurstanbieter scheint schier unerschöpflich, sowohl was die Namensgebung ihrer Stände als auch die Vielfalt der Wurstangebote betrifft. Curry-Rakete, Bratwerk, Altes Backhaus, Curry Bombe, Holzblockhütten, Partyzelte und Imbisswagen konkurrieren miteinander.

Das Warenangebot ist noch vielfältiger: Von der normalen Bratwurst, Rindswurst, Krakauer, Wildwurst und Ur-Wurst vom Holzkohlengrill oder aus der Fettpfanne über „Winterzauber“ und „Jäger Art“ bis zu internationalen Varianten gibt es die gefeierten Würste. Der Neuwieder Schärjer-Teller oder Currywurst nach Amerikanischer Art, Typus „Hawaii“ und „Pizza Griller“ verlocken ebenso wie die Currywurst „Hugo“ oder die Currywurst mit Totenkopfsymbol „ab 18 – schärfer als erlaubt“.



Die Qual der Wahl wird noch größer durch Angebote wie „Festival-Teller, Wurst mit drei Soßen, Currywurst-Pasta und „original VW-Currywurst to go“. Ganz exotisch, geschmacklich wie optisch wird die Wurst mit Himbeersoße oder Tropicana – Cocktail.

Wie man ein Stadtproblem in ein regelrechtes Erfolgsrezept umwandeln kann, beweist Sternekoch Florian Kurz im „Essplatz“-Zelt mit seiner extrem leckeren, eigens für das Festival kreierten „Baustellen-Currywurst“, deren Zutaten aus der Region kommen. Regionalen Bezug, Flexibilität und Geschäftssinn beweisen auch Anbieter von vegetarischen Alternativen und Glühwein. Am Wochenende sollen noch mehr Currywurst-Rezepturen zum Verkauf gelangen, wie Angebotstafeln ankündigen. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, ...

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Waldwanderung des CDU-Ortsverbands Großmaischeid

Über vierzig Teilnehmer wanderten mit dem CDU-Ortsverband und mit den Förstern Bernd Frorath und Friedhelm ...

Damit der Strom gleichmäßig aus der Steckdose kommt

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) schließen Umrüstung der Photovoltaikanlagen ab. Mit den jetzt eingesetzten ...

Solarstrom bringt Schulen Geld

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat die Dächer ihrer Grundschulen an Privatleute verpachtet. Die haben ...

Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Hachenburg wird in diesem Jahr 700 Jahre alt und da passt es, dass der Kultursommer Rheinland-Pfalz in ...

Astrid Lindgren Grundschule wird erweitert

Die Entwicklung der Schülerzahlen und das Angebot der Ganztagsschule machen eine Erweiterung der Astrid ...

Neuer Bezirksbeamter in Bad Hönningen

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat einen neuen Bezirksbeamten. Jörg Müller ist aus seiner Zeit als ...

Werbung