Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Astrid Lindgren Grundschule wird erweitert

Die Entwicklung der Schülerzahlen und das Angebot der Ganztagsschule machen eine Erweiterung der Astrid Lindgren Grundschule in Rengsdorf erforderlich. Es werden drei Klassenräume angebaut. Die Baukosten betragen 610.000 Euro.

Der offizielle Spatenstich: Schulleiterin Karena Stumme, Martina Weckmüller, Thomas Koch, Klaus Puderbach, Hans-Werner Breithausen, Eckardt Henn, Karlheinz Kleinmann und Ralf Seuka (v.l.) Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Verbandsgemeinderat mit Unterstützung der Ortsgemeinde Rengsdorf alles Erforderliche für den Anbau an der Grundschule in die Wege geleitet. Von der ADD kam die Genehmigung für den vorzeitigen Baubeginn. Auf Grund der günstigen Witterung dieses Winters konnte bereits jetzt mit dem Bau begonnen werden.

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Anbau von drei Klassenräumen mit jeweils rund 60 Quadratmeter an die Astrid-Lindgren-Grundschule in Rengsdorf. Die Planung und Bauleitung erfolgt durch das Architekturbüro Thomas Koch aus Rengsdorf. Vor Ort ist die Architektin Martina Weckmüller verantwortlich. Sie hat bereits mehrere öffentliche Bauten in der Verbandsgemeinde Rengsdorf erfolgreich abgewickelt.

Die Baukosten werden sich voraussichtlich auf 610.000 Euro belaufen. Die Baumaßnahme wird mit 300.000 Euro bezuschusst. Der Anbau erfolgt in massiver Bauweise in süd-westlicher Richtung (Seite Baiertor- und Schulstraße) an den Bestand. Die Abmessungen des Anbaus betragen rund 29 Meter mal 10 bzw. 15 Meter. Die Grundfläche beläuft sich auf 300 Quadratmeter.

Die Anbindung des Neubaus erfolgt über einen Verbindungsgang an den bestehenden Treppenraum. Die Haustechnik wird über diese Verbindung mit dem Bestand verknüpft. Die Option einer späteren zusätzlichen Erweiterung in Form einer Aufstockung des Anbaus wurde bei der Planung der Gebäudestatik durch das Ingenieurbüro Hans-Peter Müller aus Neuwied-Niederbieber bereits in der aktuellen Planung mit berücksichtigt. Das Gebäude erhält ein Flachdach mit massiver Deckenplatte und Folieneindeckung.



Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen dankte der Ortsgemeinde Rengsdorf als Schulsitzgemeinde und dem Gemeinderat für die Bereitstellung des Grundstückes. „Beim damaligen Erwerb des Grundstückes hat die Ortsgemeinde Rengsdorf bereits vorausschauend und mit Weitblick in Sachen Schulerweiterung gehandelt“, erklärte Bürgermeister Breithausen. Zu den nach der Ausschreibung vergebenen Aufträgen, erklärte Breithausen, dass die meisten Aufträge in der Region verbleiben und so zur regionalen Wertschöpfung beitragen.

Das Gebäude soll rechtzeitig zum kommenden Schuljahr bezugsfertig sein. Wolfgang Tischler



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Hachenburg wird in diesem Jahr 700 Jahre alt und da passt es, dass der Kultursommer Rheinland-Pfalz in ...

Festival der Currywurst - ein Erfolgsrezept

Gute-Laune-Wetter und gute Curry-Wurst ergänzten sich bei der Eröffnung des Neuwieder Festivals der Currywurst ...

Feuerwehrlegende Klaus Runkel verabschiedet

Seit dem 1. Januar 1968 ist Klaus Runkel bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rengsdorf über das normale ...

Neuer Bezirksbeamter in Bad Hönningen

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat einen neuen Bezirksbeamten. Jörg Müller ist aus seiner Zeit als ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Bis September 2014 müssen gewerblich tätige Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen)die Teilnahme an ...

Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

Werbung